INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ein Anfänger braucht Hilfe - 0-10V ausgeben mit cDAQ



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.07.2011, 10:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2011 10:22 von Herbert-760.)
Beitrag #6

Herbert-760 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jul 2011

10.0 Student
2011
DE



RE: Ein Anfänger braucht Hilfe - 0-10V ausgeben mit cDAQ
*edit*: gelöscht.
(07.07.2011 10:15 )GerdW schrieb:  Hallo Herbert,

Zitat:Also angenommen ich gebe 7V aus und schalte das VI dann aus, dann liegen am Ausgang der Karte immer noch 7V an.
Und was würde passieren, wenn du vor Beenden des VI explizit nochmal 0V ausgibst - und nicht einfach so das VI beendest?
Wenn du weißt, was du haben willst, warum programmierst du es dann nicht einfach???

Zitat:Das gibt aber -10V bis 10V ein.
Es schreibt dir niemand vor, den kompletten Bereich für die Ausgabe zu nutzen! Wenn der Benutzer nur Werte von 0-10 vorgeben darf, kommen auch nur 0-10V am Ausgang raus...
Wenn du weißt, was du haben willst, warum programmierst du es dann nicht einfach???

Wenn ich vorher wieder auf 0V gehe und dann aus mache, dann habe ich auch 0V am Ausgang. Das wäre okay. Wenn ich aber nun die Pumpe schnell ausmachen muss, dann drücke ich auf Stop - in der Hoffnung dass sie aus geht.
Macht sie aber leider nicht.

Ich weiß, was ich gerne möchte, aber ich bin absoluter Anfänger im Programmieren und noch dazu in LabView =)
Deswegen kann ich das einfach nicht. Ich versuche es, aber scheitere :-) Sonst würde ich das natürlich machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Anfänger braucht Hilfe - 0-10V ausgeben mit cDAQ - Herbert-760 - 07.07.2011 10:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  exakten Zeitpunkt des Schreibens NI-cDAQ Ch.Mueller 8 6.342 01.10.2021 13:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Synchronisation PXIe und cDAQ Bärbel 4 4.656 13.01.2021 12:26
Letzter Beitrag: Bärbel
  Probleme NI cDAQ-9172 Vision_Michl 5 6.134 15.02.2020 13:48
Letzter Beitrag: BNT
  cDAQ und DAQ Gerätetemperatur auslesen. erzengelsamael 7 7.836 22.10.2018 10:42
Letzter Beitrag: erzengelsamael
  Anfänger braucht Hilfe: Analoge Werte schreiben und auslesen ElBerto 4 5.906 31.01.2018 14:36
Letzter Beitrag: ElBerto
  Automatische Erkennung von cDAQ Modulen zt300 4 6.548 09.01.2018 07:38
Letzter Beitrag: zt300

Gehe zu: