INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Strukturproblem bei der Datenverarbeitung ?! Schwingungsanalyse



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.08.2011, 17:47
Beitrag #1

hlos Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Aug 2011

2009
2011
DE



Strukturproblem bei der Datenverarbeitung ?! Schwingungsanalyse
Hallöchen,

ich kümmer mich in meiner Bachelorarbeit um Schwingungsanalyse mit LabVIEW... alles super soweit.
Bis auf ein paar Dinge die seit einiger Zeit für Verwirrung sorgen.
An anderer Stelle im Forum wurde mir schon erfolgreich geholfen und ich hoffe dass sich auch jetzt wieder jemand ein bisschen Zeit nimmt.

Ich lese für meine Messungen zwei getriggerte Signale aus
die dann zu einem Übertragungsfrequenzgang verwurstet und (so war es gedacht) gemittelt werden.

Der Plan war, dass ich die Signal Impulshammer live und Beschleunigungssensor live darstelle und dem FRF VI zufütter sobald mein Trigger reagiert.
Das passiert so lange bis die Mittelungen fertig sind. Danach werden die berechneten Werte in den Cluster gepackt und die Messschleife beendet.
Den Vorgang starte ich erneut indem ich auf einen Messbutton klicke der über den Queue "Messen" wieder aktiviert.

Ich hoffe dass man versteht was ich meine. Unten habe ich einen Screenshot angehängt.

Nur leider mittelt mein VI nicht wie ich es will...

Der erste und manchmal auch zweite Satz an Mittelungen funktioniert wunderbar.
Starte ich den Messvorgang dann wieder neu, wird die neue Messungen einfach zum alten Satz dazugerechnet und in den Cluster gepackt.
Es scheint so als wenn die alte Mittelung immer noch im FRF Vi steckt, obwohl sie da nicht mehr hingehört...

Ich habe die Vermutung, dass es vielleicht mit dem DAQ zusammenhängen könnte und der Datenmenge.
Warscheinlich liegt es aber auch einfach an der Struktur. Ich habe wirklich schon seit Tagen alles Mögliche versucht.

An meiner Fakultät wird LabView nicht unterrichtet, sodass es hier keinen gibt, der mir mit dem Problem weiterhelfen kann...
Ich hoffe wirklich sehr, dass mir hier jemand einen Tip geben kann.

Gruß
Samuel


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Strukturproblem bei der Datenverarbeitung ?! Schwingungsanalyse - hlos - 02.08.2011 17:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenverarbeitung Fliecha 19 14.349 05.08.2010 11:27
Letzter Beitrag: Fliecha
  Hilfe beim Umstellung der Eingänge für Schwingungsanalyse JohannesB 2 4.253 11.04.2010 12:44
Letzter Beitrag: JohannesB
  Stopuhr und weitere Datenverarbeitung Mr.Beaker 24 19.721 06.08.2007 10:42
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: