INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

verschiedene DLLs über ein Libary Fct Node



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.08.2011, 08:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2011 08:52 von GerdW.)
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: verschiedene DLLs über ein Libary Fct Node
Hallo Daniel,

langsam kommt Licht ins Dunkel...
Du benutzt dieses DLLs also nur, um Konfigurationsdaten zu speichern? Warum so umständlich: immer erst eine DLL erstellen, um einmal festgelegte Daten per Aufruf bereitzustellen?

LV bietet:
- Standard-Dateioperation (z.B. für Textdateien)
- Standard-Dateioperationen und String-Befehle (für CSV-Dateien)
- Config-Fileoperationen (für INI-Dateien)
- XML-Fileoperationen (zumindest in neueren LV-Versionen)
- ActiveX (um Excel fernzusteuern und dort Daten abzugreifen)
- ... (eine Menge weiterer Möglichkeiten, um den User vor eine Daten-Auswahl zu stellen)
- alle genannten Optionen bieten die Möglichkeit, mehrere Datensätze in einer Datei (!) zu verwalten

Du nimmst den Weg über eine extern zu erstellende DLL. Geht auch, hat seine Fallstricke (wie die anderen Wege auch) - aber du bist der Programmierer und wählst deine Optionen nach Lastenheft eigenverantwortlich aus...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: verschiedene DLLs über ein Libary Fct Node - GerdW - 18.08.2011 08:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DLLs kopieren/Bibliothek nicht gefunden ares2013 4 4.885 26.11.2020 17:06
Letzter Beitrag: rolfk
  Type Libary Pfad herausfinden LabDevo_CLD 1 6.819 24.07.2017 10:25
Letzter Beitrag: jg
  Mehrere Cuda DLLs Context-Übergabe grey 2 5.780 17.06.2010 19:50
Letzter Beitrag: rolfk
  Einbindung der Vector driver libary 6.7 in LabVIEW Langen8 3 7.097 31.07.2009 14:31
Letzter Beitrag: rolfk
  Konsolenausgabe bei dlls martinv 1 4.079 20.06.2009 06:25
Letzter Beitrag: rolfk
  Call Libary Function Node pannchen 3 8.826 06.04.2009 08:11
Letzter Beitrag: pannchen

Gehe zu: