INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Optimierung der Rechenleistung eines SubVi



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.09.2011, 13:15
Beitrag #1

DuffiDuck Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Sep 2011

10.0.1
2007
EN


Oesterreich
Optimierung der Rechenleistung eines SubVi
Hallo liebe Community,

ich bin Student und arbeite gerade mit LV 2011. Dieses Forum hat mir schon viel weitergeholfen, nur komme ich jetzt nur durch eure Foreneinträge nicht mehr weiter.

Im Zuge meiner Bachelorarbeit, baue ich eine Testanlage um. Diese Testanlage ist für ein Fördersystem. Auf diesem Fördersystem fahren Shuttle. Sie besteht aus verschiedenen Messeinrichtung und sammelt Werte über Zeitverhalten, Positioniergenauigkeit und Geschwindigkeitsdaten, der Shuttles, ein. Diese Messdaten werden von der Software SPS der Firma Beckhoff erkannt (bzw. vom den Buskopplerklemmen für die die es ganz genau nehmen) und an Labview übergeben. Nun schreibt Labview über das main.vi die Messwerte in ein Datenarray. Wenn der Shuttle nun eine gewisse Rundenzahl erreicht hat werden diese Messwerte (auf grundlage der Report Generation Toolkit for Office) in eine Excel- Tabelle geschrieben. In der Excel- Tabelle werden dann die Durchschnittswerte berechnet. Wie oft ein Fehler aufgetreten ist usw. (Sry muss es so beschreiben da meine Arbeit erst nach einreichtung veröffentlicht wird)

Jetzt zu meiner eigendlichen Frage:
Da mein Programm jetzt mittlerweile Mörder groß ist, bin ich gerade dabei die Laufzeitoptimierung und somit die Rechenleistung zu optimieren dass ich noch mehr Funktionen verarbeiten kann bzw. um die Tests (bzw. deren Verarbeitung möglichst schnell durchzuführen). Eine der Aufgabenstellungen ist nun die Auswertung die in Excel gemacht werden in LabView umzusetzen. Problem dabei ist nun nicht die Umsetzung, sondern die Laufzeit des Sub.vi. Da hier die Anlage eben auf die Verabeitung der Werte wartet und somit für die Zeit der Abarbeitung zum Stillstand kommt. Des is net so guat. Sprich die Abarbeitung soll so schnell wie möglich sein.

Parameter:
Input:
Datenarray maximal 500 Messwerten

Output:
Berechnung von verschiedenen Parametern und Ausgabe dessen

Momentan funktioniert die Berechnung nur wenn die Schleifenbedingung >=1000ms ist. Sonst geht er ein und berechnet die letzten Werte gar nicht mehr.

Ich bitte um eure Hilfe.

Mfg DuffiDuck

P.S.: 1) Ich habe es mal als Version 9 gespeichert andere Formate können auch hochgeladen werden
2) Ich hoffe das ist nicht das falsche unterforum und wenn ja > ich hab kein anderes Gefunden
3) JAJA flat sequenz


Angehängte Datei(en)
9.0 .vi  Excel_Auswertung.vi (Größe: 45 KB / Downloads: 254)

Ich bin kein Politiker,
ich bin kein Dichter,
ich bin kein Mensch...
... ich bin Techniker.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Optimierung der Rechenleistung eines SubVi - DuffiDuck - 28.09.2011 13:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Eigenversuch einer ComboBox - Optimierung und Kritik gesucht TpunktN 2 2.853 30.05.2023 07:56
Letzter Beitrag: TpunktN
  Nachträgliche Optimierung von funktionierendem Prgramm Tyll 10 7.880 16.03.2017 14:11
Letzter Beitrag: Tyll
  Queued State Machine: IDLE Optimierung ALuehmann 3 5.464 14.02.2017 14:00
Letzter Beitrag: HVo
  Beenden eines SUBVI ohne Abbruch des MainVI's knutknorrsen 10 13.332 03.07.2012 10:33
Letzter Beitrag: GerdW
  Zugriff auf Queues und Daten eines SubVI Dande 7 9.946 24.04.2012 13:32
Letzter Beitrag: Lucki
  Frontpanel eines bestimmten SubVI rralf 5 5.893 09.02.2012 14:58
Letzter Beitrag: rralf

Gehe zu: