INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Optimierung der Rechenleistung eines SubVi



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.09.2011, 13:46
Beitrag #2

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.226
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
RE: Optimierung der Rechenleistung eines SubVi
Hi,
für was sind die ganzen Schieberegister in den FOR-Schleifen, wenn du doch nie den Inhalt änderst?

Für die ganzen Variablen innerhalb der Schleifen könntest du allerdings SR verwenden, und keine lok. Variablen!

Wartezeiten in FOR-Schleifen...wozu?

Die ständigen > / < Verlgeiche...warum hast du da kein SubVI daraus gemacht?

> als X UND < als Y....warum nimmst du da nicht "In range"

Nicht laufzeitrelevant:
Warum verballerst du so unendlich viel Platz? Warum ziehst du nicht mal gerade Linien? Räume mal die versteckten Drähte auf...

Gruß
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Optimierung der Rechenleistung eines SubVi - Achim - 28.09.2011 13:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Eigenversuch einer ComboBox - Optimierung und Kritik gesucht TpunktN 2 2.853 30.05.2023 07:56
Letzter Beitrag: TpunktN
  Nachträgliche Optimierung von funktionierendem Prgramm Tyll 10 7.881 16.03.2017 14:11
Letzter Beitrag: Tyll
  Queued State Machine: IDLE Optimierung ALuehmann 3 5.464 14.02.2017 14:00
Letzter Beitrag: HVo
  Beenden eines SUBVI ohne Abbruch des MainVI's knutknorrsen 10 13.332 03.07.2012 10:33
Letzter Beitrag: GerdW
  Zugriff auf Queues und Daten eines SubVI Dande 7 9.947 24.04.2012 13:32
Letzter Beitrag: Lucki
  Frontpanel eines bestimmten SubVI rralf 5 5.893 09.02.2012 14:58
Letzter Beitrag: rralf

Gehe zu: