INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Autostart ohne Application Builder



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.07.2006, 11:16
Beitrag #4

Bachaco Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Jul 2006

7
2004
kA


Deutschland
Autostart ohne Application Builder
So,

habe es jetzt hinbekommen. Danke an Achim. Das Problem lag im LV6.1 wo man noch zwischen Ausführungs- und Bearbeitungsmodus umstellen kann. Die Änderungen in den Vi-Optionen kann man nur im Bearbeitungsmodus vornehmen. Danach abspeichern und siehe da, das Vi startet automatisch nach dem Öffnen. Danke nochmal und viele Grüße,

David
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Autostart ohne Application Builder - Bachaco - 31.07.2006 11:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Application Builder benötigt nicht vorh. Software Philipp841 18 21.979 04.05.2018 16:20
Letzter Beitrag: jg
  Verständnisfrage Application Builder, Tulip Passport und Agilent Gpib Karte Gerd Grote 2 6.616 07.03.2016 15:06
Letzter Beitrag: rolfk
  Lektüre oder Kurs für den Application Builder TpunktN 3 5.354 21.05.2015 09:08
Letzter Beitrag: TpunktN
  Error -41 in Application-Builder ChrisT 1 5.561 05.11.2013 09:05
Letzter Beitrag: Y-P
  Application ohne RT? flizzer82 2 4.207 26.03.2012 06:54
Letzter Beitrag: flizzer82
Question Application Builder bringt Fehler 74 beim Bilden einer .exe Matthias O. 5 8.597 28.03.2011 13:43
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: