INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Parameter "Edge Filter Size" in IMAQ Extract Curves



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.02.2012, 21:51
Beitrag #1

Duffy Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Nov 2009

8.5.1
2009
EN

66749
Deutschland
Parameter "Edge Filter Size" in IMAQ Extract Curves
Hallo,

ich suche schon seit Tagen, was dieser Parameter GENAU bewirkt. Die Hilfe läßt sich da nur ganz allgemein drüber aus. Im "NI Vision Concepts Manual" ist ab Seite 13-9 (ich hab noch die alte Version July 2007) zwar die Kurvenextraktion recht genau erläuert, aber dieser Parameter, ebenso wie der Parameter "Extraction Mode" fehlen komplett. "Edge Filter Size" wird in mehreren Vis verwendet, aber die Hilfe ist überall dieselbe:
Zitat:Edge Filter Size specifies the width of the edge filter that the VI uses to identify curves in the image. The following options are available: Fine (0) Sets the Edge Filter Size to fine. Normal (1) (Default) Sets the Edge Filter Size to normal.
Wenn man die Kurvenextraktion im NI Vision Concepts Manual durchliest, könnte man schließen, daß das Vi bei "Tracing the Curve" nicht zwingend einen 3x3-Filter (für alle direkten und indirekten Nachbarn zu prüfen) auf einen gefundenen Kurvenpixel legt um einen weiteren in der Nachbarschaft zu finden, sondern auch einen größeren. Was dann allerdings "Fine" (vermutl. 3x3???) ist und was "Normal", kann man nur erraten. Weiß da jemand genaueres?

Auch der Parameter Parameter "Extraction Mode" ist nicht näher erläutert. Ich lege es mal so aus: Option "Normal (0)", wenn das Vi nicht davon ausgehen soll, daß die Kurvenpixel einheitliche Grauwerte haben, und "Uniform Regions (1)", wenn die Kurvenpixel einheitliche Grauwerte haben. Nur was sind dann einheitliche, also gleiche Grauwerte? Die Pixel, deren Grauwerte am häufigsten in einer Kurve vorkommen? Was anderes fiele mir an der Stelle nicht ein.

Ich verwende das Vi in einem Programmteil meiner Diplomarbeit, also sollte ich mich schon irgendwie darüber auslassen, was diese Parameter GENAU bewirken...oder sonstwie "galant umschreiben" Cool

Ich hoffe, mir kann da jemand genaueres über diese beiden Parameter sagen.

Gruß Dirk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Parameter "Edge Filter Size" in IMAQ Extract Curves - Duffy - 01.02.2012 21:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  kein output bei edge detection oe-ms1 0 4.209 27.04.2018 07:19
Letzter Beitrag: oe-ms1
  "find circular edge" ist super ... ABER? gottfried 0 5.113 23.02.2018 09:26
Letzter Beitrag: gottfried
  Unterschied ? Find Circular Edge & Detect Shapes/Circles gottfried 0 5.184 24.07.2014 15:11
Letzter Beitrag: gottfried
  Auto-Setup im Vision-Assistant für Find Circular-Edge auch in LV nutzbar? dereinzug 0 5.011 03.09.2013 10:42
Letzter Beitrag: dereinzug
  das Gefängnisproblem # ROI / Mask / Edge gottfried 0 4.159 18.06.2013 15:20
Letzter Beitrag: gottfried
  OCR/OCV: Size im Character Set File gespeichert? Icebaer 0 4.290 24.05.2013 14:56
Letzter Beitrag: Icebaer

Gehe zu: