INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

TypeCast U16-Array auf FXP-Array - zu wenige Elemente



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.03.2012, 12:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2012 12:59 von rolfk.)
Beitrag #5

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: TypeCast U16-Array auf FXP-Array - zu wenige Elemente
(13.03.2012 11:49 )GerdW schrieb:  Hallo Erik,

frag doch mal bei NI nach, warum ein FXP-Array intern nach U64 gecastet wird, ein skalares FXP degegen nach U8. Würde mich auch interessieren...

Wer sagt denn dass ein FXP intern ein U8 ist? Wenn Du einen String von 2Millionen Bytes in einen U8 Typecasted nimmt LabVIEW auch einfach den ersten Character und tut nichts mit dem Rest. Das ist was die ersten zwei Beispiele tun. Typecaste einen Skalar FXP in ein Byte Array und Du erhälst genau 8 Bytes. Das ist das interne Format für ein FXP da er maximal 64 Bits haben kann. Das dynamisch im Speicher anders machen zu wollen wäre ziemlich sinnlos, da die Ersparnisse an Speicher minimal sind, aber die Performanceauswirkungen gewaltig zu Buche schlagen können. Der FPGA Compiler wird wahrscheinlich schon ein Optimierungsschritt haben um bei der Umsetzung nach FPGA diese unbenützten Bits wegzuoptimieren, was aber wohl einige Zeit beim Compilieren hinzugefügt hat.

Aber FPGA Compilieren macht man typischerweise nur ab und zu, das Diagram checken und für Compilierung bereithalten wird andauernd bei jeder Editoperation im Hintergrund getan.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: TypeCast U16-Array auf FXP-Array - zu wenige Elemente - rolfk - 13.03.2012 12:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Array aus Clustern simcum 6 6.565 26.10.2023 08:39
Letzter Beitrag: GerdW
  Array Bearbeitung simcum 4 5.074 04.03.2022 09:59
Letzter Beitrag: Kiesch
  2D Array einzelne Zeilen in anderes Array michi96 2 4.004 15.12.2021 10:53
Letzter Beitrag: michi96
  HTML als 2D Array ares2013 5 4.380 18.11.2021 19:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Maximalwert aus Array speichern Hans96 3 5.659 15.07.2021 14:56
Letzter Beitrag: Hans96
  Array mit Array auslesen und Array erzeugen Harry2000 10 10.236 08.05.2021 06:32
Letzter Beitrag: Martin.Henz

Gehe zu: