INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dynamisch Queues erstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.06.2012, 19:27
Beitrag #9

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Dynamisch Queues erstellen
(12.06.2012 20:38 )Kiesch schrieb:  @Lucki

Wenns nicht anders geht wüsste ich natürlich das letztlich wie von dir gezeigt (oder ähnlich) abwickeln. Ich finds nur unschön mitschleifen zu müssen woher die msg kommt, deswegen würde ich das gerne weglassen. Außerdem habe ich auch dann das Problem, dass sich die verschiedenen die Verbindung nutzenden Programmteile gegenseitig blockieren können.

Bei so ner Lösung würden die einzelnen Programme dann vermutlich alle auf die gleiche Queue schreiben (die dann die Motorsteuerung verarbeitet) und über jeweils eine eigene Queue Antwort kriegen.

Bei der Architektur wäre das Problem allerdings auch, dass dann nicht die Architektur einfach auf TCP IP umzustellen ist (falls nötig), da ich da ja im Gegensatz zu ner Queue dann nicht von allen Sendern gemeinsam auf die gleiche Queue schreiben kann.

Ich komme jetzt aus dem Urlaub zurück und schaue erst jetzt den Thread an.
Ist schon komisch: Das wird eine einfache Textinformation wie "Quelle1" in den Queuedaten rethorisch als "Mitschleppen" denunziert, als ob es sch um einen Megabyte großen Datenwust handelt, und folgerichtig nicht weiter in Betracht gezogen.
Die anderen Argumente dagegen halte ich auch nicht für relevant oder ich verstehe nicht was damit gemeint ist.
Und was nun die optimale Lösung? Keine Aussage, der Thread endet einfach so..
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Dynamisch Queues erstellen - Kiesch - 12.06.2012, 16:08
RE: Dynamisch Queues erstellen - GerdW - 12.06.2012, 16:18
RE: Dynamisch Queues erstellen - Kiesch - 12.06.2012, 17:21
RE: Dynamisch Queues erstellen - jg - 12.06.2012, 18:00
RE: Dynamisch Queues erstellen - Kiesch - 12.06.2012, 20:38
RE: Dynamisch Queues erstellen - Lucki - 23.06.2012 19:27
RE: Dynamisch Queues erstellen - rolfk - 13.06.2012, 08:56
RE: Dynamisch Queues erstellen - Lucki - 12.06.2012, 18:38
RE: Dynamisch Queues erstellen - Kiesch - 13.06.2012, 09:05
RE: Dynamisch Queues erstellen - Kiesch - 24.06.2012, 21:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LabVIEW Queues Schrankwand 3 3.732 14.12.2023 13:41
Letzter Beitrag: Schrankwand
  Bool Werte über Queues maxil 52 22.082 12.07.2019 14:00
Letzter Beitrag: GerdW
  Queues? flizzer82 14 29.556 23.05.2017 19:58
Letzter Beitrag: jg
  Queues VI übergreifend verwenden mdu 12 15.979 14.03.2015 15:34
Letzter Beitrag: Lucki
  Queues mit FGVs in Polymorphen VI Andre_A 7 6.745 17.05.2014 07:39
Letzter Beitrag: cb
  If Schleife und queues Danjo 4 6.839 27.05.2013 15:14
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: