INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

unflatten from string- zu große Daten Menge



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.07.2012, 06:55
Beitrag #7

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: unflatten from string- zu große Daten Menge
Du sprichst in großen Rätseln.
(06.07.2012 05:56 )GT123 schrieb:  Hallo zusammen,

auch ich werde aus dem Fehler 116 String deserialisieren nicht schlau.
Denn die Datenstruktur wurde nicht geändert!
Welche Datenstruktur?
(06.07.2012 05:56 )GT123 schrieb:  Auch wenn ich in dem Cluster ein Array extrem gross lassen werde, geht es, d.h. an der Grösse kann es nicht scheitern.
Welcher Cluster?
(06.07.2012 05:56 )GT123 schrieb:  Gibt es da irgendwelchen Zeichen die inkompatibel sind oder Probleme verursachen?

Es muss ja einen Grund geben, es kann doch nicht sein das es mal geht und mal nicht.
Vielleicht wisst ihr/jemand schon mehr dazu.
Wir wissen ja nicht einmal genau, was bei dir geht und was nicht?
(06.07.2012 06:17 )GT123 schrieb:  Bahn Habe gerade noch folgendes getestet und nicht verstanden:

Ich habe zwei Binärdatein, eine die kann geladen werden die andere nicht.
Von Binärdatei die geladen werden kann mit Editor alles markiert und in die die nicht geladen werden kann
eingefügt, gespeichert. Danach sollte doch auch die Datei die anfangs nicht geladen werden konnte, geladen werden können. Das verstehe ich nicht.
Gefährlich, gefährlich. Welcher Editor? Am Ende irgendein Text-Editor? Damit würde ich auf gar keinen Fall Binärdateien bearbeiten! Alleine schon die unterschiedliche Behandlung von Zeilenumbrüchen, einmal ist das nur ein "newline", woanders "CR"+"NL". Und wenn der Editor beim Copy-Paste oder beim Speichern eine solcher Änderung vornimmt, schon ist deine Binärdatei kaputt.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: unflatten from string- zu große Daten Menge - jg - 06.07.2012 06:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Unflatten from String: Fehler 1527 kwakz 1 2.384 01.07.2015 14:01
Letzter Beitrag: jg
  Arry statischer Größe mit Elementen dynamischer Größe Si0815 2 3.351 08.03.2015 18:09
Letzter Beitrag: Si0815
  Globale Variable, maximale Größe, Daten anhängen. dieseldunst 10 9.758 18.04.2014 09:00
Letzter Beitrag: Lucki
  Fehlercodes in Funktion "Unflatten" Dommas 5 6.449 29.09.2010 14:36
Letzter Beitrag: Dommas
  große Daten abspeichern dommae 3 4.589 03.05.2010 14:53
Letzter Beitrag: dommae
  Jede Menge Pop-Up-Fenster beim Kompilieren MichaDu 3 3.720 31.08.2009 17:39
Letzter Beitrag: MichaDu

Gehe zu: