INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SubVI mit asynchronen Ein-/Ausgängen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.08.2006, 12:37
Beitrag #3

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
SubVI mit asynchronen Ein-/Ausgängen
Ich hab auch einen Vorschlag, Du sammelst erst die Daten die Du auswerten möchtest und nach x gesammelten Werten übergibst Du diese an ein SubVI zur Auswertung.
Das könnte auch funktionieren. Hängt allerdings von Deiner Anwendung ab.

Grüße
Andreas

Geht nicht, gibts nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SubVI mit asynchronen Ein-/Ausgängen - A.Berndsen - 29.08.2006 12:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question Abfrage Abbruch eines asynchronen VI Aufrufs olmethn 2 3.284 17.06.2015 09:38
Letzter Beitrag: olmethn
  Subvi mit 12 Eingängen 11 Ausgängen parviz 3 3.531 14.12.2012 13:40
Letzter Beitrag: parviz
  SubVI Funktionen verwenden, ohne SubVI Frontpanel (AVT Kamera) Allyoucaneat 3 8.335 25.08.2011 15:18
Letzter Beitrag: GerdW
  Sub VI, wieso keine Definition von Ausgängen skaven 10 9.557 07.06.2010 16:50
Letzter Beitrag: Y-P
  VI-Symbol mit Beschreibung von Ein- und Ausgängen (wie in Kontexthilfe) auf FP erzeugen loki77 3 5.152 10.12.2009 23:43
Letzter Beitrag: unicorn
  Signale (Cluster) beliebigen Ausgängen zuordnen demo66 4 4.309 25.02.2008 17:46
Letzter Beitrag: demo66

Gehe zu: