INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datenauswertung über VISA



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.09.2006, 10:59
Beitrag #4

Steve1 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 65
Registriert seit: Aug 2006

LV8.0
2006
kA

4420
Deutschland
Datenauswertung über VISA
' schrieb:Das sieht mir schwer nach einer falschen Baud-Rate (oder sonstiger falscher Parameter) aus. Allerdings verstehe ich dann nicht, warum du die Serienmummer korrekt übertragen bekommst.

Kontrolliere mal die Baudrate und poste am Besten das VI.
Zudem könnstest du mal das Datenformat nennen, das der Messverstärker sendet.

Nisse
Also an den Grundeinstellungen wie BaudRate,StopBits u.s.w. liegt es nicht.Die habe ich korrekt eingestellt.
Vielleicht liegt es auch daran, das der Messverstärke permanent seine Messwerte aud die Serielle Schnittstelle schreibt? Aber dafür ist ja eigentlich der Puffer da.
Er übeträgt für jeden Messwert 5 Bytes, wobei das erste das Sync-Byte und das zweite das Status-Byte ist.
Oder kann es daran liegen, das er im Bipolarmodus und im Unipolarmodus senden kann? Aber dann hätte ich ja auch nicht die Seriennummer erhalten dürfen.
Wie gesagt, ich bin ratlos...

' schrieb:Es sieht nach binären und nicht nach ASCII Daten aus. Mit Type Cast sollte es funktionieren diese cryptische Zeichen in Zahlen umzuwandeln. Man muss nur wissen welches Format man an Type Cast anschliessen muss. Es soll normalerweise in der Bedienungsanleitung des Gerätes drin stehen.
Falsche Baudrate kann man ausschliessen, weil das Gerät auf deine Befehle reagiert und sogar die Version zurückliefert.

Gruss, Eugen
guter Tipp von dir. Danke, ich werds gleich mal ausprobieren. Ich hoffe, das ich es hinbekomme...


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Datenauswertung über VISA - Steve1 - 05.09.2006, 10:24
Datenauswertung über VISA - diplNisse - 05.09.2006, 10:39
Datenauswertung über VISA - eg - 05.09.2006, 10:47
Datenauswertung über VISA - Steve1 - 05.09.2006 10:59
Datenauswertung über VISA - A.Berndsen - 05.09.2006, 11:06
Datenauswertung über VISA - Steve1 - 05.09.2006, 11:23
Datenauswertung über VISA - A.Berndsen - 05.09.2006, 13:17
Datenauswertung über VISA - Steve1 - 05.09.2006, 13:37
Datenauswertung über VISA - eg - 05.09.2006, 13:39
Datenauswertung über VISA - Steve1 - 05.09.2006, 13:40
Datenauswertung über VISA - A.Berndsen - 05.09.2006, 14:11
Datenauswertung über VISA - Steve1 - 05.09.2006, 14:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zwei Messungen mit zwei identischen Messgeräten über VISA hansi9990 7 7.370 21.10.2019 10:40
Letzter Beitrag: HVo
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 10.706 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  VISA über MAX geht, im VI nicht mehr buettnerstefan 7 7.525 29.06.2018 13:02
Letzter Beitrag: buettnerstefan
  RS 485 über VISA - Beschleunigung möglich? Riddler 6 8.298 11.11.2015 19:18
Letzter Beitrag: Lucki
  Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA PatiPati 25 19.339 22.09.2015 21:21
Letzter Beitrag: GerdW
Question Kabellose Datenübertragung mit Xbee Funkmodul (Arduino) mit Visa über USB Eingang für MAC und WIN Marlon 17 18.257 15.01.2015 23:14
Letzter Beitrag: Marlon

Gehe zu: