INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Kommunikation mit eigener SubVI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.06.2013, 14:54
Beitrag #3

SimpleMinded Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: May 2013

2012 Evaluierung
2013
DE



RE: Kommunikation mit eigener SubVI
Hallo kpa,

Proben habe ich angeschlossen und beobachtet, dass während der Ausführung bei meiner SubVI der Wert am Stopp-Button gelesen wird, der Wert des Stopp-Buttons der Test VI jedoch nicht. Ich ging eigentlich davon aus, dass ich durch die Verknüpfung der Eingabe- und Ausgabelemente der SubVI mit lokalen Variablen das Tunnelproblem der while-Schleife umgehe. Aber so wie es aussieht, wird ein Anschluss, sobald ich die SubVI als Knoten verwende, dennoch wie eine Tunnelverbindung verstanden. Sehe ich das soweit richtig?
Verzeih, falls ich Begriffe noch nicht korrekt verwende. Ich bin immernoch ein Anfänger. Blush

Ich habe jetzt vorerst den Stopp-Knoten der while-Schleife der SubVI mit einer Schleifeniteration = 4 Funktion verbunden und die Test VI selber in eine zweite while Schleife gesetzt. So krieg ich zumindest immer nach 5 Werten einen Mittelwert raus, bis ich die Schleifenbedingung der Test VI auf TRUE setz.

Aber wie umgehe ich diese Tunnel Ein- und Ausgänge bei Verwendung von while- und for-Strukturen in SubVIs?

MfG
SimpleMinded
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommunikation mit eigener SubVI - SimpleMinded - 17.06.2013 14:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kommunikation/Datenaustausch MainVI und SubVI THenry14 13 10.919 09.03.2018 08:46
Letzter Beitrag: GerdW
  Parallel Abläufe trotz SubVI mit serieller Kommunikation zur HW anja210 3 4.710 01.08.2012 21:43
Letzter Beitrag: Lucki
  SubVI Funktionen verwenden, ohne SubVI Frontpanel (AVT Kamera) Allyoucaneat 3 9.580 25.08.2011 15:18
Letzter Beitrag: GerdW
Question Mit eigener Menüleiste Panel anpassen Index 5 6.134 14.02.2011 12:52
Letzter Beitrag: NWOmason
  mein eigener Sequenzer funzt nicht Striefchen 12 10.285 24.01.2011 16:53
Letzter Beitrag: jg
  eigener DBL FIFO Striefchen 5 5.467 06.05.2009 18:51
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: