INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Tabelle in bestehendem Excel File erweitern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.09.2013, 16:05
Beitrag #7

TR61 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Aug 2013

2019
2014
DE


Deutschland
RE: Tabelle in bestehendem Excel File erweitern
(02.09.2013 21:52 )Trinitatis schrieb:  Hallo TR,

ich habe mal die Race-Conditions entfernt und versucht, etwas Übersichtlichkeit reinzubringen.
Das VI arbeitet nun allerdings tatsächlich als Sub-VI, weshalb es auch ein Eingangs- und Ausgangsarray hat.
Du musst also im Main dafür sorgen, dass die akkumulierte Tabelle wieder dem Eingang zugeführt wird.


Gruß, Marko

Hallo Marko,

vielen dank für deine mühe so spät am Abend. Dein Programm erfüllt sein zweck voll und ganz, noch bin ich damit beschäftigt dass das Programm nur während einer positiven flanke von meinen Fehlersensoren reagiert und auch nur den einen Jeweiligen angesprochen Sensor auflistet, weil sonst die Tabelle unnötig nur mit Datum und Zeit ohne Fehlerquelle aufgefüllt wird bzw. einer Fehlerquelle zig mal in einer Sekunde aufgelistet wird. Dieses Problem werde ich durch experimentieren (hoffentlich) selber gelöst bekommen "learning by doing" dementsprechend werde ich auch dein Programm genauer unter die Lupe nehmen, muss am ende es ja auch verstehen Happy



@GerdW

Hallo GerdW

mit der variablen "hidden" hatte ich eine positive flanken Auswertung realisiert (hier im Forum gefunden), weil aus irgendeinem Grund bei mir der "Boolescher Wechsel"- Baustein nicht so richtig funktioniert hatte. Der Timer war für ein Test vorher um den Impuls zu verlängern. Das mit den Case habe ich mir schon gedacht, dass das so nichts ist. Zum Thema "Race-Condition" wurde ich jetzt das erste mal damit konfrontiert, habe mir auch einiges durchgelesen zu dem Thema und versuche nachgebaut die es veranschaulichen. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, es wird auch als Futter für meine Doku bzw. Vortrag diene.

Danke für die Hilfestellung

MfG TR
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tabelle in bestehendem Excel File erweitern - TxR61 - 03.09.2013 16:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Aus Excel Tabelle Werte vergleichen Mostro2502 2 3.623 01.07.2020 09:38
Letzter Beitrag: Mostro2502
  Registerkarten Erweitern Mechatroniker28 1 2.670 23.04.2018 06:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Baumstruktur auf 3. Ebene erweitern andrepf 3 4.058 30.03.2016 16:29
Letzter Beitrag: jg
  Während Laufzeit Funktionen im Programm hinzufügen/erweitern manuwestern 5 4.745 18.08.2014 19:25
Letzter Beitrag: manuwestern
  Messwerte von Hand in Tabelle eintragen und in Excel schreiben refripo 2 4.385 12.05.2014 16:59
Letzter Beitrag: refripo
  Array um genau 1 Element erweitern Powerline 3 4.078 14.06.2013 14:29
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: