INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Logarithmische Signaldarstellung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.03.2014, 16:18
Beitrag #6

Adeaphon Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 39
Registriert seit: Mar 2014

2013
2014
EN

23xxx
Deutschland
RE: Logarithmische Signaldarstellung
Danke dir GerdW erneut,
ich denke ich habe eine Lösung gefunden mit der Autokorrelation.

Nachdem heute der Strahlengang des Mikroskop auch fertig wurde und ich die erste Messung mit Fluoreszenz machen konnte habe ich aber festgestellt, dass das Programm zu träge ist. Während bei der Dunkelzählrate nur um die 200 Photonen pro Sekunde als Datensatz durch die APD eingespeist wurden, werden bei deiner echten Messung ca. 20.000 Ausschläge pro Sekunde an Messdaten reinkommen.
Anscheinend ist dafür die For-Schleife wohl etwas ungeeignet. Gibt es eine Möglichkeit effizienter die ankommenden Daten aufzusummieren?

Hier ein Bild des Blockdiagramms:
   

Aus dem DAQ Assistant kommen die Daten herein in der Form
Code:
0    0,00547058    
1    0,0173921    
2    0,00982199    
3    0,0153614    
4    0,000336637    
5    0,00874105    
6    0,00462859

Und sollen aufaddiert werden zu dieser Form
Code:
0    0,00159556    
1    0,0100051    
2    0,0113959    
3    0,0124638    
4    0,0172748    
5    0,0245763    
6    0,0305095

So das ich ein 1D-Array habe welches die Anzahl an Anschlägen zusammen mit den Zeitpunkten der Messung habe.
Für kleine Durchsätze reicht die For-Schleife, aber für die Große leider nicht.

Gibt es bei LabVIEW eine effiziente Möglichkeit das zu realisieren?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Logarithmische Signaldarstellung - Adeaphon - 31.03.2014 16:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signaldarstellung FFT xAchse im Intervall von -x bis +x Print10 27 18.338 25.06.2018 10:39
Letzter Beitrag: GerdW
  Signaldarstellung Farben Kauzig 11 10.720 03.09.2015 07:34
Letzter Beitrag: GerdW
  Signaldarstellung, Sample-Anzahl, Verständnisproblem Herby01 3 5.195 14.06.2015 20:40
Letzter Beitrag: Herby01
  Signaldarstellung mehrere variabler Plots tobi45f 8 8.018 24.02.2015 14:48
Letzter Beitrag: Lucki
  Logarithmische Anpassung Schmu 12 10.584 20.01.2015 13:07
Letzter Beitrag: Lucki
  Signaldarstellung in X-Richtung über den gesamten Graphen Flipflop 5 5.970 06.06.2014 13:19
Letzter Beitrag: Andora

Gehe zu: