INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Allgemeine Vorgehensweise: Kommunikation mit Messgerät



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.04.2014, 08:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2014 08:27 von GerdW.)
Beitrag #32

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.510
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Allgemeine Vorgehensweise: Kommunikation mit Messgerät
Hallo Serial,

Seite 4-1:
Zitat:<PMT>
<PMT> is a program message terminator. The following three terminators are available.
NL (new line): Same as LF (line feed). ASCII code “0AH”
^END: The END message as defined by IEEE 488.1 (The data byte that is sent with the END message is the last data byte of the program message.)
NL^END: NL with an END message attached. (NL is not included in the program message.)
Daraus lese ich: NL aka LF ist vollkommen ausreichend. Insbesondere wenn du nicht GPIB verwendest…

Zitat:Labview soll also den Speicher des Messgerätes als"externes Speichermedium" sehen. So will ich das machen.
Seite 2-4 beschreibt die Vorgehensweise…

Wie sagten wir schon in Beitrag #7: Handbuch lesen
Du hast das Handbuch seit Wochen vorliegen, ich habe nur mal 5Min drin geblättert… Hmm

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Allgemeine Vorgehensweise: Kommunikation mit Messgerät - GerdW - 08.04.2014 08:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messgerät antwortet (mir) nicht Nominas 5 3.172 14.01.2024 18:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 10.305 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  RS232 Messgerät Probleme ElJon 9 10.011 18.12.2015 11:30
Letzter Beitrag: ElJon
  R232 Schnittstelle (PC zu Messgerät) knq 17 15.235 10.06.2015 15:22
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Daten aus altem EMV Messgerät auslesen LabViewUser2014 2 5.339 28.02.2014 17:04
Letzter Beitrag: LabViewUser2014
  Schnittstelle (seriell) zwischen LabView und Messgerät peter_3571 11 20.139 21.07.2011 14:47
Letzter Beitrag: taichi

Gehe zu: