INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Logarithmische Signaldarstellung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.04.2014, 11:59
Beitrag #60

Adeaphon Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 39
Registriert seit: Mar 2014

2013
2014
EN

23xxx
Deutschland
RE: Logarithmische Signaldarstellung
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, den DAQ-Assistenten umzuschreiben, weil ich mir noch Gedanken über die gemittelte Autokorrelation mache.

Dafür habe ich den unteren Teil mit dem zeitlichen Histogramm kopiert und als weiteres Element in die Consumer-Schleife eingefügt. Dann hab ich anstatt einer variablen Bin-Breite die gewünschte 0,0001 bzw. 10000 Bins pro Sekunde gesetzt.

Nun kommen dauerhaft Bins mit 0,0001s Breite aus dem Histogramm. Danach müsste ich mich etwas bauen, was immer genau 10000 entgegennimmt und in die Autokorrelations-VI wirft. Die Daten nach der VI werden dann mit allen späteren Autokorrelationen addiert und durch die Anzahl an Autokorrelationen geteilt.

Bisher sieht mein Ansatz so aus:
11.0 .vi  Photon_autocorr.vi (Größe: 81,48 KB / Downloads: 151)


Kann man ein Cluster aus den Histogramm Daten erstellen, welches 10.000 Spalten hat in denen je die Bins für die Sekunde kommen, jede Zeile würde dann eine Sekunde präsentieren. Die Daten aus dem Histogramm werden fortlaufend eingefügt und immer wenn eine Zeile voll ist werden die Einträge und die Autocorr geworfen, mit den Autocorrelationen der anderen anderen Zeilen dann addiert und durch die Anzahl der Zeilen geteilt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Logarithmische Signaldarstellung - Adeaphon - 08.04.2014 11:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signaldarstellung FFT xAchse im Intervall von -x bis +x Print10 27 18.270 25.06.2018 10:39
Letzter Beitrag: GerdW
  Signaldarstellung Farben Kauzig 11 10.715 03.09.2015 07:34
Letzter Beitrag: GerdW
  Signaldarstellung, Sample-Anzahl, Verständnisproblem Herby01 3 5.187 14.06.2015 20:40
Letzter Beitrag: Herby01
  Signaldarstellung mehrere variabler Plots tobi45f 8 7.998 24.02.2015 14:48
Letzter Beitrag: Lucki
  Logarithmische Anpassung Schmu 12 10.565 20.01.2015 13:07
Letzter Beitrag: Lucki
  Signaldarstellung in X-Richtung über den gesamten Graphen Flipflop 5 5.959 06.06.2014 13:19
Letzter Beitrag: Andora

Gehe zu: