INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Rechenoperationen mit Signalen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.09.2014, 08:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2014 08:09 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Rechenoperationen mit Signalen
Hallo Kugel,

Zitat:2. Das Problem beginnt, wenn ich anfangen will eine Größe aus den Messwerten zu berechnen. Beispielsweise soll mir das Programm bei jedem Schleifendurchlauf die Fallhöhe berechnen (Fallhöhe =Ho-Hu) und zusätzlich einen Graph für die Fallhöhe im Chart erstellen.
- Du liest deine Werte als Signalform ein. Warum, wenn du jeweils nur ein einzelnes Sample pro Kanal abfragst?
- Entweder gleich ein Array (für deine "N Kanäle") mit Messwerten abfragen oder die Waveforms mit den Waveform-Funktionen auslesen. Dann hast du deine Einzelwerte zum Rechnen…
- man stellt nicht "zusätzlich einen Graph im Chart" dar, sondern einen Plot! Ein Graph ist etwas anderes! (Bitte auf präzise Wortwahl achten!)

Du hast da einen Task "Wirkungsgrad" definiert, dessen Inhalt wir nicht sehen können. Im Error-Case definierst du einen anderen Task mit nur einem Messkanal. Warum fragst du dann aber DAQmxRead mit "N Kanälen" ab? Oder anders herum: warum definierst du nicht deinen Ersatz-Task mit mindestens zwei Kanälen?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rechenoperationen mit Signalen - GerdW - 23.09.2014 08:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ausgeben von Signalen mithilfe von NI PXI-5412 (AWG) DavidStefan 17 10.695 25.05.2021 10:27
Letzter Beitrag: DavidStefan
Music Erfassung von Signalen im wave-Format DavidStefan 8 6.016 11.05.2021 13:20
Letzter Beitrag: DavidStefan
  Synchronisierung von Analogen Signalen mit digitalem Encoder Benj1man 8 5.618 12.05.2020 10:38
Letzter Beitrag: Benj1man
  Digitale Ausgabe von zwei zeitlich abhängigen Signalen MetalMan 3 4.191 04.12.2018 09:58
Letzter Beitrag: BNT
  Zeitmessung zwischen zwei Signalen t-romeo 10 12.124 10.07.2015 10:36
Letzter Beitrag: t-romeo
  Erfassen von Signalen in DAQmx Joseph722 3 5.594 15.03.2013 11:00
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: