INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Fehler visualisieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.10.2014, 09:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2014 09:14 von NoWay.)
Beitrag #6

NoWay Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 241
Registriert seit: Jul 2013

LV-2019
2013
EN


Deutschland
RE: Fehler visualisieren
(24.09.2014 08:23 )GerdW schrieb:  Alternativ habe ich auch eine FGV, die ErrorCluster verschiedener Routinen anhand einer Kennung verwaltet (Key-Value-Paar mittels Variant-Attributen). Hier wird immer der aktuelle Fehlerzustand vermerkt und kann von einem Anzeige-VI abgefragt werden, um dann alle Fehlerquellen/-zustände in einer Listbox darzustellen…

Wie gibst du die Daten an die Listbox weiter? In meinem Fall würde ich gerne Fehler und Statusmeldungen als "Statusview" für den Anwender in einer Listbox darstellen. Gelöst habe ich dies bisher mit einem String Array. Macht man das so oder gibt es da eventuell eine geschicktere Lösung? Ich könnte mir vorstellen, dass dies problematisch ist, wenn das Programm über lange Zeit läuft (unwahrscheinlich aber eben möglich) und dadurch das StringArray aufgeblasen wird.

Klar, ich könnte das Array begrenzen, aber das will ich eigentlich nicht. Die einzige Lösung in meinen Augen wäre demnach das Wegschreiben der Logdaten.

Gruß
NoWay
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Fehler visualisieren - NoWay - 24.09.2014, 08:17
RE: Fehler visualisieren - GerdW - 24.09.2014, 08:23
RE: Fehler visualisieren - NoWay - 14.10.2014 09:02
RE: Fehler visualisieren - jg - 24.09.2014, 09:06
RE: Fehler visualisieren - NoWay - 24.09.2014, 09:56
RE: Fehler visualisieren - GerdW - 24.09.2014, 10:03
RE: Fehler visualisieren - GerdW - 14.10.2014, 09:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler -209836, jetzt auch Fehler -1950679023 IchSelbst 3 2.314 19.12.2024 09:35
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Messdaten visualisieren und in vorhandenem Video anzeigen lab_ws10 2 4.396 29.11.2012 00:25
Letzter Beitrag: lab_ws10
  Bytes auswerten und visualisieren BEng Thomas 4 8.153 24.08.2012 15:02
Letzter Beitrag: BEng Thomas
  Binäre Uhr mit LED visualisieren Bighardy 4 6.337 22.05.2011 22:20
Letzter Beitrag: Bighardy
  "Seltsamer Fehler", LabView-Anwendung erzeugt einen Fehler 2200 ASM 5 8.559 23.01.2011 17:40
Letzter Beitrag: Y-P
  CSV/XML Dateien auslesen und visualisieren Graf_Nasenbär 15 25.836 20.11.2010 10:43
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: