INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Auswahl eines Arrays anhand des Wertes eines zweiten Arrays treffen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.02.2015, 14:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2015 16:13 von jg.)
Beitrag #1

alan
Unregistered


 







Auswahl eines Arrays anhand des Wertes eines zweiten Arrays treffen
Hallo Zusammen,

ich bin neu und arbeite erst seit zwei Wochen mit Labview.

Ich will mir alle sichtbaren Labels der Bedien- und Anzeigeelemente des aktuellen Frontpanels ausgeben lassen. Dazu habe ich schon mit der unten zu sehenden Konstruktion (das hintere Ende im Bild ist momentan in einem Test-Zustand, nicht wundern) eine Liste mit den vorhanden Labels (String-array) und eine Liste mit den Indizies, die sichtbar sind (Boolean-array). Wie bringe ich beide zusammen? Es ist wahrscheinlich ganz simpel aber ich komm nicht drauf. Hab schon alles mögliche ausprobiert. Im Prinzip müsste er mir nur die String-array-Elemete mit dem Indizie rauswerfen die ich im Bollean-array ermittelt habe (nicht sichtbar sind). Vielleicht muss ich aber auch einen ganz anderen Ansatz wählen..

Wäre für einen Hinweis, der weiter hilft, sehr dankbar.

LG


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Auswahl eines Arrays anhand des Wertes eines zweiten Arrays treffen - alan - 19.02.2015 14:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Funktion aus 2 Arrays bilden und ableiten Otee 3 2.645 08.07.2021 09:33
Letzter Beitrag: GerdW
Music FGEN Erzeugung eines Signalverlaufs anhand einer Mathematischen Funktion DavidStefan 11 6.647 29.05.2021 07:03
Letzter Beitrag: GerdW
  Taktung eines Ausgangssignals Bubble68 5 3.672 28.03.2021 18:28
Letzter Beitrag: GerdW
  Asynchroner Aufruf eines VIs klappt nicht in der EXE Msengxxl 4 3.279 09.03.2021 16:09
Letzter Beitrag: Msengxxl
  Probleme mit Kommunikation eines alten Gerätes Friedolin 7 3.746 25.02.2021 15:44
Letzter Beitrag: Friedolin
Question DQMH - Wie kann ich ein Modul anhand von Hardware wechseln TpunktN 2 2.838 25.02.2021 12:54
Letzter Beitrag: TpunktN

Gehe zu: