INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Stopp Bedingung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.11.2006, 09:59
Beitrag #7

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.226
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Stopp Bedingung
Hi,

probiers doch mal mit ner Queue bzw. nem Notifier! Beispiele dazu sind bei LV dabei! Damit sollte es problemlos möglich sein, dein SubVI zu stoppen! Wenn du Occurences oder Notifier verwendest, kannst du dir die VIs vom Hersteller ja unter neuem Namen abspeichern und darin deine Abbruchbedingung selber definieren...

Wenn das alles nix für dich ist, sind Globals immer noch ein probates Mittel...zwar nicht so schön, weil der Datenfluss ein bisschen ausgehebelt wird, aber funktionieren tut's. Für den Abbruch müsstest du aber auch hier dein Hersteller-VI umbauen...

Gruss
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Stopp Bedingung - Dennis - 31.10.2006, 10:23
Stopp Bedingung - DoubleU - 31.10.2006, 11:22
Stopp Bedingung - eg - 31.10.2006, 11:36
Stopp Bedingung - Dennis - 31.10.2006, 11:42
Stopp Bedingung - eg - 31.10.2006, 12:18
Stopp Bedingung - Dennis - 03.11.2006, 09:49
Stopp Bedingung - Achim - 03.11.2006 09:59
Stopp Bedingung - eg - 03.11.2006, 10:35
Stopp Bedingung - Dennis - 03.11.2006, 14:58
Stopp Bedingung - eg - 03.11.2006, 18:03
Stopp Bedingung - Marzlf9 - 31.01.2008, 14:00
Stopp Bedingung - eg - 31.01.2008, 14:09
Stopp Bedingung - Marzlf9 - 31.01.2008, 14:16
Stopp Bedingung - Fpunkt - 31.01.2008, 14:18
Stopp Bedingung - Marzlf9 - 31.01.2008, 14:21
Stopp Bedingung - Fpunkt - 31.01.2008, 14:31
Stopp Bedingung - Marzlf9 - 31.01.2008, 14:36
Stopp Bedingung - Fpunkt - 31.01.2008, 14:48
Stopp Bedingung - Marzlf9 - 31.01.2008, 17:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bestimmte Zeilen im Array löschen wenn Bedingung nicht erfüllt ist bachatero18 4 5.784 31.03.2020 14:49
Letzter Beitrag: bachatero18
  Funktion des Stopp-Buttons variiert Philipp841 9 8.124 04.06.2018 15:06
Letzter Beitrag: Philipp841
  Start-/Stopp-Funktion beim Aufrufen eines VIs lipster 3 5.951 17.01.2017 10:05
Letzter Beitrag: lipster
  Werte nach gültiger Bedingung zurücksetzen patriote00 11 9.020 04.01.2016 17:04
Letzter Beitrag: GerdW
  Array nur bei definierter Bedingung fuellen Hosenscheisser 4 4.852 17.08.2015 14:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Bedingung mit Timer verknüpfen ETechnik 7 7.198 28.05.2015 19:31
Letzter Beitrag: ETechnik

Gehe zu: