INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

While-Schleife aus zweiter Schleife steuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.03.2015, 12:44
Beitrag #15

Nordvestlys Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 108
Registriert seit: Sep 2014

2015 (und testweise 2016)
2005
EN

07743
Deutschland
RE: While-Schleife aus zweiter Schleife steuern
(23.03.2015 09:39 )flipp86 schrieb:  [...]
Ich könnte auch eine eigenen Queue nur für die "Serielle-Kommunikation" benutzen und für zeitkritische Dinge eine zusätzlichhe Queue. Wäre da grundsätzlich was dran auszusetzten? Wäre das unsauber/ unschön?

Nöh....

(17.03.2015 17:22 )Nordvestlys schrieb:  [...]
- als Faustformel für eigene Schleifen würde ich sagen, alles was Verzögerungen verursachen kann (z.B. Benutzereingaben) oder zeitkritisch ist (z.B. Messwerterfassung) kommt in unabhängige Schleifen und wird mit Queues, Meldern etc. synchronisiert.
Alle übrigen Sachen "dürfen" zusammen abgearbeitet werden.

Um die Verdrahtung von etlichen verschiedenen Queues, Meldern etc. übersichtlich zu halten, kann man sie auch als Cluster zusammenfassen und die verschiedenen Schleifen in einzelne SubVIs packen.

Vorteil: Gewinn an Übersichtlichkeit .... genau ein VI für genau eine Aufgabe.
(Wobei "Aufgabe" hier im Sinne von "Gruppe-zusammengehöriger-Aufgaben" zu verstehen ist.)

bis denne,
* mario *
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: While-Schleife aus zweiter Schleife steuern - Nordvestlys - 23.03.2015 12:44
Hilfe bei Programm-Struktur - flipp86 - 16.03.2015, 14:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Prüfstand mit LabVIEW ansteuern - Schleife mit vielen Zyklen Thomas_E 3 6.816 24.08.2023 13:43
Letzter Beitrag: Thomas_E
  Schleife stoppen in subVI illy777 31 16.287 14.09.2020 18:00
Letzter Beitrag: illy777
  ungebremste Schleife / laufendes VI finden Trinitatis 3 3.387 18.08.2020 13:13
Letzter Beitrag: Trinitatis
  While-Schleife sofort beenden ? RobertRoth 17 12.474 21.10.2019 11:00
Letzter Beitrag: RobertRoth
  Schleife Werte Ausgeben MarcelXX 4 4.398 30.08.2019 09:19
Letzter Beitrag: jg
  For-Schleife takten Christoph1993 4 4.656 23.06.2019 12:05
Letzter Beitrag: Christoph1993

Who read this thread?
1 User(s) read this thread:
Tobi Wan Kenobi

Gehe zu: