INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Sinus-Signalverlaufsdiagramm Daten in Text-Datei



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.06.2015, 14:17
Beitrag #5

Chicooo94 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 31
Registriert seit: Jun 2015

2014
2015
EN



RE: Sinus-Signalverlaufsdiagramm Daten in Text-Datei
Hallo GerdW ,

Zitat:LabVIEW-Hilfe-Menü -> Beispielfinder…
Danke, das ist sehr hilfreich Smile

Zitat:Ja. Ein Diagramm stellt nur Y-Werte dar, die "X-Werte" zählen nur stupide hoch. Und nur weil da "Zeit" an der Achse steht, sind das noch lange keine Zeitangaben! Man kann die X-Achse aber skalieren und damit an die eigenen Vorgaben anpassen…
Ich hab jetzt das mal mit der Textdatei so ausprobiert, wie du mir beschrieben hast, und hab auch erkannt, dass nur die Y-Werte dargestellt werden. Bin ich gleich ein bisschen schlauer wieder haha Big Grin

Zitat:Für solche Dinge gibt es Signalgraphen oder XY-Graphen.

Für deinen Fall gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Signaldiagramm verwenden, aber die X-Achse korrekt skalieren lassen (entweder in den Rechtsklick-Eigenschaften oder per Propertynodes)
2. Signalverlaufsdiagramm mit einer Waveform (Signalverlauf) und korrekt gesetztem t0/dt verwenden
3. XY-Graph verwenden und selbst die X-Werte bereitstellen

Ich empfehle dir die 1. Möglichkeit, die ist für die Aufgabenstellung ausreichend genau.
Da aber in der ersten Aufgaben ein Signalverlaufsdiagramm gefordert wurde und die Aufgaben aufeinander aufbauen, muss Möglichkeit 2 angwendet werden.
Wie funktioniet das mit der Waveform, kann man die unter Einstellungen oder mit Rechtsklick ändern? Und zu dem t0/dt: soll das eine konstante sein, die ich irgendwo ransetze? Weil die Variablen sind doch nicht bekannt

Ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sinus-Signalverlaufsdiagramm Daten in Text-Datei - Chicooo94 - 22.06.2015 14:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DI Daten in Datei schreiben puuk! 10 14.460 15.12.2015 13:08
Letzter Beitrag: GerdW
  Werte aus Signalverlaufsdiagramm in Datei speichern und laden montanaro 5 9.261 15.07.2015 06:56
Letzter Beitrag: montanaro
  Daten verschiedener Typen in Datei loggen ostone 9 8.645 11.05.2015 11:56
Letzter Beitrag: GerdW
  Daten aus *.dat Datei einlesen klavierspieler 5 9.128 30.09.2014 08:20
Letzter Beitrag: klavierspieler
  Fehler in Text Datei schreiben (Loggen). Lennard 7 8.801 24.06.2014 21:14
Letzter Beitrag: jg
  Bestimmte Daten aus csv Datei in Array schreiben Serial 23 24.771 26.03.2014 07:22
Letzter Beitrag: Serial

Gehe zu: