INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Wellenlängen eines Bildes bestimmen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.08.2015, 12:38
Beitrag #3

b.p Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 197
Registriert seit: Oct 2010

2009-14
-
DE_EN


Sonstige
RE: Wellenlängen eines Bildes bestimmen

Akzeptierte Lösung

Die Konvertierung von Wellenlaenge zu RGB ist nicht wirklich möglich (Wellenlänge impliziert monochromatisches Licht, denk mal an grau, violett etc.).
Wenn ich eine einigermassen korrekte Messung durchführen wollte, würde ich vermutlich die Spektralantwort des Kamerasensors anschauen müssen und mit dem RGB-Gewichtungswerten durchrechnen - bei einer USB-Webcam mit entsprechender Fertigungsqualität macht so was aber vermutlich keinen Sinn.

Eine Lookup-Table, so wie du sie in deinem Anhang hast, könnte dir aber zumindest eine Idee geben. Die Lookup-Table, die du hast, ist aber ziemlich schwach. Wenn du nur die RGB-Werte eines Bildes nehmen würdest, und suchen, und dann statistisch aufaddieren, dann würdest du vor allem eine grosse Häufung bei "nicht gefunden" finden.
Einfach mal so interpolieren ist auch nicht... wir haben RGB Werte.. also müsstest du in Komponenten zerlegen und gewichten, um irgendwas wie eine Approximation hinzukriegen. Also ja, man kann technisch daraus was machen, aber es geht auch leichter.

Ich würde gleich auf das HSL Farbmodell übergehen. Aus dem Hue Value so grob eine Wellenlänge errechnen und dann anzeigen lassen. Ich hab jetzt mal die erste Formel dafür verwendet, die ich im Web gefunden hab. Wie gesagt, das ist Blödsinn für violett etc, aber vermutlich trotzdem das, wonach du suchst.

VG
Birgit


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

14.0 .vi  colorspectrum.vi (Größe: 67,3 KB / Downloads: 345)

14.0 .ctl  colorspectrum.ctl (Größe: 28,4 KB / Downloads: 365)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wellenlängen eines Bildes bestimmen - b.p - 10.08.2015 12:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kann man im VBAI auf Werte des vorherigen Bildes zugreifen? Christian.Schmitt 4 9.146 11.03.2015 14:00
Letzter Beitrag: ostone
  Vision Builder: Benennung des exportierten VI, camera handle, Spiegelung des Bildes S.D. 2 5.829 21.06.2013 10:36
Letzter Beitrag: S.D.
  Versuche das ROI zum Zentrum des Bildes zu verschieben Dimasq 2 5.096 10.03.2012 19:47
Letzter Beitrag: Dimasq
  Radius eines Kreises bestimmen Johannes T. 6 7.499 16.04.2010 21:49
Letzter Beitrag: Johannes T.
  Bittiefe eines Bildes gottfried 2 4.770 08.02.2009 11:29
Letzter Beitrag: gottfried

Gehe zu: