INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

CRC-Berechnung in LabVIEW anhand eines C-Code-Beispiels /Suche nach Frequenzumrichter



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.02.2016, 15:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2016 16:28 von GerdW.)
Beitrag #27

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: CRC-Berechnung in LabVIEW anhand eines C-Code-Beispiels /Suche nach Frequenzumrichter
Hallo Markus,

Zitat:was in welches Register geschrieben werden muss:
01 07 20 00 00 01 7E 0A
Parameter 2000x, Wert 0001x, Checksumme
Schau mal auf Seite 206 im Manual…

Zitat:welche Register ich wie beschreiben muss, um z.B. eine Frequenzänderung durchzuführen.
S. 39f: Parameter F0.01 und F0.19…
Das wiederum ist wie bei anderen FUs, die ich mit CANopen steuere: Bis auf den Buchstaben vor der Parameteradresse das gleiche Schema…

Allgemeine Vorgehensweise:
- Du parametrierst den Motor: im FU werden die Motor-relevanten Parameter (einmalig) eingestellt und gespeichert. Üblicherweise bekommst du vom FU-Hersteller eine Software dafür, die diesen Vorgang mit einem Assistenten durchgeht und erledigt.
- Du stellst den FU (einmalig) so ein, dass er auf deine bevorzugten Steuerbefehle reagiert: auch dies erledigt ein Assistent. Danach reagiert der FU wie gewünscht auf dich, hier z.B. auf die Remote-Control per Modbus/RTU.
- Dann musst du eigentlich "nur noch" die gewünschte Drehzahl und die Freigabe senden. (Evtl. kommt noch die Drehrichtung und das maximale Drehmoment dazu…). Ich habe hier einen ControlTechniques-FU, der bekommt eine aus drei 16bit-Werten bestehende Botschaft: Controlword (mit Freigabe&Drehrichtung), Drehzahl, Drehmoment…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: CRC-Berechnung in LabVIEW anhand eines C-Code-Beispiels /Suche nach Frequenzumrichter - GerdW - 01.02.2016 15:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kollmorgen S700 Frequenzumrichter ansteuern Edi70 1 1.978 09.07.2021 08:39
Letzter Beitrag: GerdW
Music FGEN Erzeugung eines Signalverlaufs anhand einer Mathematischen Funktion DavidStefan 11 6.523 29.05.2021 07:03
Letzter Beitrag: GerdW
Question DQMH - Wie kann ich ein Modul anhand von Hardware wechseln TpunktN 2 2.808 25.02.2021 12:54
Letzter Beitrag: TpunktN
  Suche Ideen für den Aufbau eines neuen Programms TpunktN 4 3.380 17.12.2020 11:23
Letzter Beitrag: MScz
  Ermittlung der Parameter eines PT1 Glieds in LabVIEW peter.sigg 1 2.536 10.07.2020 09:10
Letzter Beitrag: kpa
  SVN Revision anhand des commit-Datums ermitteln spacz 2 2.831 28.02.2019 08:09
Letzter Beitrag: th13

Gehe zu: