INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Serielle Kommunikation zwischen zwei Laptops



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.09.2016, 13:50
Beitrag #31

Gerd Grote Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 24
Registriert seit: Feb 2012

2016
2012
DE


Deutschland
RE: Serielle Kommunikation zwischen zwei Laptops
Hallo,

Zitat:- Wozu so viele lokale Variablen und "Value"-PropertyNodes? Ist dir der Draht ausgegangen?

Die lokalen Variablen waren ein Versuch. Ich habe auch erkannt, daß die Daten des neuen Bildes einfach an das alte angehängt werden. Ich habe gehofft, daß ich das mit Leeren des Strings verhindern kann. Das war leider nichts Smile
Und ich weiß leider nicht wie ich es hinbekommen, daß der Datenstrom nach erfolgreichem Darstellen geleert wird, sodaß beim nächsten Bild wirklich nur noch die Daten des aktuellen Bildes ausgelesen werden. Ich habe es mit Pufferleeren etc. versucht. Leider war das alles erfolglos, deswegen meine Frage.

Ich habe doch nur 2 Value"-PropertyNodes und ich glaube nicht, daß die jetzt so ein großes Problem darstellen. Einer davon ist in der Tat völlig unnötig. War nur zu faul ihn zu entfernen.

Zitat:- Wozu so viele Sequenzen? Die brauchst du alle nicht!

Das glaube ich dir. Ich benutze sie tatsächlich nur weil ich dann einen besser Überblick wo die Daten "anfangen" und wo sie "aufhören".

Zitat:Schieberegister und Feedbacknodes sollte man auch korrekt initialisieren!

An den Feedbackknoten hatte ich auch schon einen leeren String angehängt, ich habe ihn auf alle mir bekannten Arten initialisiert, aber hatte damit auch keinen Erfolg Sad

Wie macht man es richtig?

Und habe ich die die Schieberegister nicht richtig initialisiert oder meintes du Schieberegister/Feedbacknodes?

Gruß

Gerd
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Serielle Kommunikation zwischen zwei Laptops - Gerd Grote - 17.09.2016 13:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question Kommunikation Serielle Schnittstelle, System stürtzt ab Baron 1 3.529 13.12.2018 23:02
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Kommunikation zwischen Programmen/SQL Appa 8 7.165 11.09.2017 08:56
Letzter Beitrag: Appa
  Schnellste Kommunikation zwischen CRio und PC zur Synchronisation MarkG 5 5.777 22.12.2016 18:04
Letzter Beitrag: MarkG
  Datenaustausch zwischen zwei Programmen Michael5 1 5.319 05.07.2016 20:13
Letzter Beitrag: GerdW
  Probleme mit TCP Kommunikation zwischen Server & Client ChiefChill 3 6.509 10.03.2014 09:02
Letzter Beitrag: cb
  Kommunikation S5-95U mit LabVIEW über serielle Schnittstelle Ham 4 7.284 10.11.2013 22:33
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: