(25.03.2017 17:09 )jg schrieb: Willkommen im LabVIEWforum,
leider zur Einleitung mir einem kleinen Tadel:

Dir ist schon bekannt, dass Windows inzwischen ein Screenshot-Progamm On-Board hat? Damit hätten deine Uploads erstens eine wesentlich kleinere Dateigröße und wären deutlich besser lesbar...
Tut mir Leid. Ich bin normal ein großer Fan vom Snipping Tool, aber ich hatte die Bilder mit dem Handy gemacht, da ich die mit einem Kommilitonen über einen Messenger "geteilt" habe. Am Wochenende habe ich gerade leider keinen Zugriff auf den Labor PC und den myRIO und musste mir daher so behilflich sein. Sorry dafür!
Zitat:Dein Untitled VI läuft bei interaktiver Ausführung auf diesem System und nicht auf dem FPGA, deshalb muss es auch nicht erst umständlich und langwierig übersetzt werden.
Von diesem System kannst du (IMHO) am einfachsten und stabilsten Daten mit dem FPGA-Programm austauschen.
Super, das habe ich mir doch soweit schon gedacht. Was ich bisher aber noch nicht rausgefunden habe ist, wie ich die Daten von dem einen VI (untitled4.vi) auf den VI auf dem FPGA (Main VI) übertragen bekomme?! Also: Wie bekomme ich das "Ausgangssignal" im VI untitled4.vi als "Eingangssignal" für einen anderen VI (auf dem FPGA) umgesetzt?
Zitat:Zum FPGA-Kompilieren kann ich nur sagen: Wenn das FPGA-Modul inkl. Xilinx Compiler korrekt installiert ist, dann kann du auch lokal übersetzen. Da ich nicht weiß, was du alles installiert hast bzw. an Installationsmaterial hattest, kann ich dir leider nicht sagen, was du falsch gemacht hast.
Ich habe "Use the locale Compile Server" angewählt. Daraufhin kam die Fehlermeldung (siehe Anhang). Als Software habe ich LabVIEW 2016, LabVIEW Realtime und LabVIEW FPGA installiert. Auch den Xilinx Compiler hatte ich mir (nachträglich) installiert. Ich bekomme trotzdem diese Fehlermeldung ausgespuckt.
Ist deiner Meinung nach der Ansatz sinnvoll, dass ich alle Berechnungen, Ausgaben usw. für das Frontpanel auf dem ARM Prozessor auslagere und lediglich die Signalgenerierung über den FPGA realisiere?! Das war jetzt meine Idee, wie ich das umsetzen wollen würde.
LG