INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Kommunikation zwischen SubVis im Subpanel und GUI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.10.2017, 09:15
Beitrag #10

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
RE: Kommunikation zwischen SubVis im Subpanel und GUI
(29.10.2017 23:26 )Rene123 schrieb:  Eigentlich dachte ich bisher, dass ich die VI kopiere wenn ich sie an mehreren Stellen im Programm verwende. Also den Programm-Code dupliziere und somit die Daten nicht zentral gespeichert werden können, da jede Kopie einen eigenen Speicherbereich erhält.
Was du gedacht hast, ist die eine der beiden Möglichkeiten.
  • Denk einfach: Du kopierst keine Elemente, sondern platzierst sie.
  • Wenn du ein VI auf das BD legst, wird auch nichts anders gemacht wie in anderen Programmiersprachen auch: Es wird ein Unterprogramm aufgerufen. Dieses eine VI - samt seinen Daten, auch die Daten in Schieberegistern - gibt es also genau einmal im Speicher. LV ist so schlau, das Unterprogramm nur dann aufzurufen, wenn alle Eingangsdaten anliegen - wie auch sonst. Außerdem: Noch schlauer - das SubVI wird nicht aufgerufen, wenn es gerade bereits läuft! Das hat zwei Folgen: Zwei unabhängige Datenflüsse, die dasselbe SubVI verwenden, können sich gegenseitig beeinflussen. Zweite Folge: automatische Vermeidung von RaceCondition.
  • Nichtsdestoweniger gibt es auch die andere Möglichkeit, die dann ablaufinvariant heißt. Hier kann das VI tatsächlich öfter parallel ausgeführt werden. Auch besitzt jedes der parallelen VIs seine eigenen Daten. Grob gesehen liegt das VI (samt Daten) jetzt so oft als Instanz im Speicher, wie es im DB plaziert ist.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommunikation zwischen SubVis im Subpanel und GUI - IchSelbst - 30.10.2017 09:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Subpanel Kommunikation ares2013 3 4.258 04.12.2019 12:23
Letzter Beitrag: Lien_Alere
  Bestimmen, ob das VI ein eigenes Frontpanel hat oder im Subpanel angezeigt wird wladimir s 8 7.215 11.11.2016 10:31
Letzter Beitrag: wladimir s
  Subpanel und Splitter Pane GT123 15 11.225 09.09.2016 14:23
Letzter Beitrag: GT123
  Kommunikation zwischen LabView und SEW Umrichter Joe23 13 10.353 09.05.2016 10:40
Letzter Beitrag: GerdW
  Kommunikation bei mehrfach ausgeführten SubVis (Melder) I3erry 3 4.495 24.06.2015 13:01
Letzter Beitrag: GerdW
  Sub-VIs in Subpanel laden Scuba 16 13.634 28.08.2014 13:39
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: