INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Analoge Frequenzmessung?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.04.2007, 16:04
Beitrag #3

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Analoge Frequenzmessung?
Mal eine doofe Frage:
Wie kann man das zeitliche Erscheinen von Minima, bzw. Maxima, bzw. Nulldurchgängen bestimmen (z.B. nach 50 ms, dann nach 100 ms,....), um daraus die dazwischenliegende Zeit (in dem Fall 50 ms) zu erhalten? Hmm
Vielleicht stehe ich gerade auch nur auf dem Schlauch.Wacko

Gruß Markus

' schrieb:Warum nicht einfach mit etwas Gehirnschmalz selber entwerfen?
Solange Du gut genug abtastest, sollte es doch möglich sein Nulldurchgang oder Mini/Maxima des Sinus zubestimmen und dann den Abstand zwischen den Mini/Maxima oder den Nulldurchgängen.

Oder ist das Signal so verrauscht das es nicht mehr wiklich als Sinus zuerkennen ist?
Aber auch dann könnte man ja immer noch die Frequenzanteile per FFT bestimmen und auswerten.

Vielleicht kommste mit den Ideen weiter..
Gruß, Rob

PS: Bemüh mal die Foren-Suche, glaub die Themen gabs schon mal..
Zumindest die FFT wurd hier öfters durchgekaut

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Analoge Frequenzmessung? - Cardinal1664 - 02.04.2007, 15:32
Analoge Frequenzmessung? - dc6xs - 02.04.2007, 16:00
Analoge Frequenzmessung? - Y-P - 02.04.2007 16:04
Analoge Frequenzmessung? - dc6xs - 02.04.2007, 16:47
Analoge Frequenzmessung? - eg - 02.04.2007, 17:49
Analoge Frequenzmessung? - Y-P - 02.04.2007, 21:01
Analoge Frequenzmessung? - Y-P - 02.04.2007, 21:03
Analoge Frequenzmessung? - dc6xs - 02.04.2007, 21:10
Analoge Frequenzmessung? - Y-P - 03.04.2007, 10:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Frequenzmessung mittels Counter DM_94 8 7.515 13.09.2018 11:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Zählergestütze Frequenzmessung Lab_fänger 4 6.559 03.01.2016 18:35
Letzter Beitrag: Lab_fänger
  PXI-6259 ctr0 - Frequenzmessung tss 0 4.025 26.11.2014 13:46
Letzter Beitrag: tss
  Frequenzmessung von Digitalsignal ungenau ingeule 18 18.650 02.10.2014 16:16
Letzter Beitrag: hummamh
  Frequenzmessung mit NI USB-6211 hummamh 12 12.602 29.09.2014 12:34
Letzter Beitrag: hummamh
  DAQ --> Kontinuierliche Frequenzmessung Flo89 10 14.798 25.04.2014 14:34
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: