INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Große Spannungsspitzen in der analogen Messung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.06.2007, 15:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2007 17:12 von Lucki.)
Beitrag #10

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Große Spannungsspitzen in der analogen Messung
Sehe gerade, das Allerwichtigste, auf was zu achten ist, wurde bisher noch gar nicht erwähnt.
(Ich gehe davon aus, das der Kraftsensor nicht isoliert ist, sondern irgendwo mit Masse verbunden ist. Wenn nicht, um so besser, aber dann gilt Untenstehendes nicht 1:1)

Das Wichtigste ist also:
1) Differentiellen Eingang verwenden.
2.) Der (+)-Input wird normal mit dem Sensorausgang verbunden.
3.) Der (-)-Input wird über eine extra Leitung mit einem Massepunkt unmittelbar am Sensor verbunden. Das Optimum wäre ein geschirmtes Doppeladerkabel für die beiden Leitungen.
Wenn Du das beachtest, dann kann das Signal nicht mehr durch Ausgleichsströme zwischen verschiedenen Massepunkten verfälscht werden, ja, es ist sogar ziemlich egal, wie die Massen ansonsten miteinander verbunden sind (aber verbunden sollten sie schon sein, und das Allerübelste sollte man vermeiden: Die Versorgungsspannung für PC und Untersuchungsobjekt aus voneinander weit entfernten Schukosteckdosen beziehen).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Große Spannungsspitzen in der analogen Messung - Lucki - 30.06.2007 15:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Synchronisierung von Analogen Signalen mit digitalem Encoder Benj1man 8 5.651 12.05.2020 10:38
Letzter Beitrag: Benj1man
  Analogen Eingang Überwachen mmk1988 3 4.433 17.10.2016 21:32
Letzter Beitrag: GerdW
  DAQ Box SCB-68 mit PCIe 6259 - Erzeugen von 2 Analogen Ausgängen mit Lab View mobe 13 12.779 07.02.2014 19:36
Letzter Beitrag: mobe
  Filtern von analogen Signalen AgesKing 7 8.820 08.03.2013 12:08
Letzter Beitrag: AgesKing
  Echtzeitregelung des analogen Ausgangs einer USB-Box anuller 1 3.447 03.06.2012 17:18
Letzter Beitrag: GerdW
  Analogen Ausgang ansprechen ReneP 2 4.724 01.08.2011 09:08
Letzter Beitrag: ReneP

Gehe zu: