INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalverlauf mit unterschiedlichen dt?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.09.2007, 12:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2007 13:05 von Lucki.)
Beitrag #8

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Signalverlauf mit unterschiedlichen dt?
' schrieb:XY-Plot ist halt nur eine Darstellungsmöglichkeit, du kannst das Signal eines XY-Plots NICHT auf die Festplatte schreiben.
ABER du kannst dein Sinal(in irgendeiner Form) auf die Festplatte schreiben UND z.B. auf einem XY-Plot anzeigen.
Hallo Eugen, ich vermisse oft auch die Signale, um die es geht, bei einem hochgeladenen VI. Das extra mitsenden als zusätzliche Datei ist aber nicht nötig. Vielleicht kannst Du mit dazu beitragen, künftig diese Botschaft unter das Volk zu bringen:
Auf das Diagramm (,den Array, den Cluster, oder was immer die Date enthält) mit der rechten Maus klicken --> Datenoperationen --> "aktuellen Wert als Standard"
Dann sind die Daten mit dabei, wenn das VI gepostet wird. (Das VI wird natürlich groß, wenn es 1 000 000 Datenpunkte sind, aber es geht)
PS. Das geht natürlich auch beim XY-Graph, und mit eine lokalen Variablen oder wenn der Graph als Bedienelement konfiguriert wird, lassen sich die Daten auch auslesen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalverlauf mit unterschiedlichen dt? - Lucki - 13.09.2007 12:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  programmatische Verwendung von unterschiedlichen Instanzen in einem polymorphen Vi t.hipp 4 6.384 03.05.2020 11:07
Letzter Beitrag: t.hipp
  Werte aus Parameterliste 2D anhand des Namen in unterschiedlichen Cluster schreiben t.hipp 8 5.914 07.12.2018 01:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Plots mit unterschiedlichen Datenmengen hotseter 4 5.877 12.02.2014 09:01
Letzter Beitrag: hotseter
  Graph darstellen mit zwei unterschiedlichen Skalierungen Y-Achse samuel-stinger 15 21.990 03.02.2011 07:59
Letzter Beitrag: samuel-stinger
  Darstellung zweier Signal unterschiedlichen Datentyps manu-s-08 9 9.911 10.03.2010 12:15
Letzter Beitrag: manu-s-08
  XY Graph in unterschiedlichen Farben Damir17 29 23.418 29.04.2008 13:16
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: