INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Programm-Aufruf in einer For-Schleife



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.02.2008, 17:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2008 17:15 von mctommson.)
Beitrag #6

mctommson Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 99
Registriert seit: Mar 2007

8.6
2007
de

1210
Oesterreich
Programm-Aufruf in einer For-Schleife
Ok, ich hab mal eben zwei VIs geschrieben, die mein Problem verdeutlichen sollen.

Das HauptVI "Queues":
Es sollen nach der Reihe die verschiedenen IDs an das Hauptprogramm (eigentlich das SubVI, ich nenne es nur Hauptprogramm, da ich es als fertig betrachte und so wenig da drinnen verändern will wie möglich) übergeben werden. Jede ID spricht einen uController an.

Es soll nun, wenn die ID1 übergeben wird, die Queue folgendes beinhalten:
ID1Hallo
ID1Ich
ID1bin
ID1eine
ID1kleine
ID1feine
ID1Queue

Dann is das Hauptprogramm alias SubVi fertig. Die nächte ID kommt rein, ID2. Dadurch soll aber nicht die vorhandene Queue gefüllt werden, sondern es soll eine neue "Kopie" des Hauptprogramms alias SubVI geöffnet werden, sodass eine neue Queue (NUR für den uController mit der ID2 geltend) iniziiert wird.
Demnach gibts dann 5 verschiedene Queues.

Kommt dann wieder die ID1 dran, soll die Queue mit den "ID1..."-Einträgen weiter aufgefüllt werden.

Sprich, das Ergebnis soll dann irgendwie so aussehen:
1. Queue:
ID1Hallo
ID1Ich
ID1bin
ID1eine
ID1kleine
ID1feine
ID1Queue
ID1Hallo
ID1Ich
ID1bin
ID1eine
ID1kleine
ID1feine
ID1Queue
ID1Hallo
ID1Ich
ID1bin
ID1eine
ID1kleine
ID1feine
ID1Queue

2. Queue
das selbe nur mit ID2.

usw.

Das war's.Smile

Ich dachte mir also, dass es eventuell möglich wäre, dem Hauptprogramm alias SubVI zu verdeutlichen, dass es 5 Kopien anlegen soll, und jedes mal wenn eine ID reinkommt die dazugehörige Kopie öffnet, sodass es praktisch für ID1 ein Hauptprogramm gibt, für ID2 ein eigenes, für ID3 ebenso, etc.

Und da ich nicht das Hauptprogramm vervielfälltigen wollte (weil dann muss ich alle 81 SubVIs ebenfalls kopieren) dachte ich, vielleicht gäbe es die Möglichkeit das Hauptprogramm alias SubVI abhängig von der eingehenden ID-Nummer zu vervielfälltigen.

Versionen mit 8.2 erstellt.

Trotzdem schonmal danke für deine Mühe und Geduld!

Lg,
Tommy!

EDIT: Was vielleicht nicht ganz rübergekommen ist: Es werden nicht nur Queues im Hauptprogramm iniziiert, sondern auch an unterschiedlichen Stellen in unterschiedlichen SubVIs, die alle ein eigenes Modul des uControllers ansteuern (eine Queue fürs Mainboard, eine andere für was anderes, etc.), d.h.: der uController besteht aus mehreren Modulen. Und es gibt 5 Stück solcher uController, die abhängig von ihrer ID angesprochen werden.


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Queue.vi (Größe: 9,84 KB / Downloads: 177)

Sonstige .vi  Queue_sub.vi (Größe: 12,06 KB / Downloads: 139)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Programm-Aufruf in einer For-Schleife - mctommson - 24.02.2008 17:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Drei Queues in einer While-Schleife mit case-Struktur EinVolvic 12 12.015 17.05.2017 20:25
Letzter Beitrag: EinVolvic
  Probleme seit einfügen einer For-Schleife JUON 7 5.533 14.02.2017 18:01
Letzter Beitrag: TR61
  Rechenzeit einer Schleife pro runde bekommen aidinnikoo 1 3.494 30.11.2016 13:53
Letzter Beitrag: GerdW
  Dauer einer Schleife berechnen Marius89 3 5.934 31.10.2016 09:24
Letzter Beitrag: jg
  Ansteuern einer Case Struktur mit for-Schleife berlinfatih 10 9.129 22.04.2016 05:25
Letzter Beitrag: berlinfatih
  Referenzwert in einer Schleife flink 1 2.838 02.07.2014 10:54
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: