INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Fortlaufender Datenstrom an RS-232: Daten extrahieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.03.2008, 15:03
Beitrag #2

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Fortlaufender Datenstrom an RS-232: Daten extrahieren
So wie ich es verstanden habe sollen die Bits:

00 im L-Byte
01 im M-Byte
und
10 im H-Byte

der Synchronisierung dienen.

Also musst du drei Bytes auslesen und diese Bits vergleichen. Wenn die Anordnung stimmt, dann bist du schon Synchronisiert. Ab dann kannst du normal lesen und aber diese Bits immer wieder vergleichen. Wenn die Bits nicht mehr stimmen, musst du dich neu synchronisieren.

Gruß

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Fortlaufender Datenstrom an RS-232: Daten extrahieren - eg - 10.03.2008 15:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenstrom einer RS485-Schnittstelle über Modbus und Com-Server auslesen jschor 0 8.121 10.10.2012 15:02
Letzter Beitrag: jschor
  RS232 Datenstrom auswerten: Probleme mit 0x00 Rob 4 8.326 16.04.2007 16:35
Letzter Beitrag: Rob
  Datenstrom-Problem LabView Neuling 5 5.975 11.01.2006 10:35
Letzter Beitrag: Mario W.

Gehe zu: