INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Daten mit Tunnel übergeben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.03.2008, 16:43
Beitrag #1

Techniker Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 32
Registriert seit: Feb 2008

8.00
2007
kA

41366
Deutschland
Daten mit Tunnel übergeben
Ich habe ein Problem ein Signal aus einer Sequenz Struktur nach außen zu führen.
Das Signal ist eine Enum-Konstante und befindet sich in einer Sequenz Struktur. Diese Sequenz Struktur ist in einer Eventstruktur. Und außerhalb dieser Eventstruktur ist ein vorgegebenes VI, welches den Wert der Enum-Konstante benötigt. Das Programm ist so aufgebaut, dass in der Sequenz Struktur die enum-Daten nacheinander aufgerufen werden und das VI den jeweiligen Schritt ausführen lassen. Ist es möglich in jeder Sequenz einer Sequenz Struktur einen Wert nach außen zu geben. Wenn dem nicht so sein sollte, würde ich mich freuen, wenn mir jemand eine alternative sagen könnte, oder einen link zu einem Beispielprogramm.

Im Prinzip habe ich ein VI, welches verschiedene Eingangssignale bekommt. Vergleichbar mit dem fahren eines PKW.
Programmteil 1 (mit Schaltgetriebe)
1. Schritt Anschnallen
2. Schritt Einschalten
3. Schritt Gas geben
4. Schritt Kupplung Treten
5. Schritt Schalten

Programmteil 2 (mit Automatikgetriebe)
1. Schritt Anschnallen
2. Schritt Einschalten
3. Schritt Gas geben

Die verschiedenen Programmteile habe ich bisher mittels Eventstruktur und Drücken von Funktionstasten realisiert. Innerhalb eines Events wollte ich eine Sequenz Struktur einbinden. Dort hat mein Prpblem begonnen.
Es ist aber wahrscheinlich nicht im Sinne des Erfinders, wenn sich in jeder Sequenz das VI befindet oder?
Ich poste mal mein Beispiel und hoffe auf eine Hilfe.

   


Techniker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Daten mit Tunnel übergeben - Techniker - 11.03.2008 16:43
Daten mit Tunnel übergeben - Achim - 12.03.2008, 08:38
Daten mit Tunnel übergeben - Techniker - 12.03.2008, 10:19
Daten mit Tunnel übergeben - Y-P - 12.03.2008, 10:32
Daten mit Tunnel übergeben - Techniker - 12.03.2008, 11:24
Daten mit Tunnel übergeben - Y-P - 12.03.2008, 11:44
Daten mit Tunnel übergeben - Techniker - 12.03.2008, 14:31
Daten mit Tunnel übergeben - jg - 12.03.2008, 15:24
Daten mit Tunnel übergeben - Techniker - 12.03.2008, 15:43
Daten mit Tunnel übergeben - Y-P - 12.03.2008, 16:18
Daten mit Tunnel übergeben - Techniker - 12.03.2008, 16:45
Daten mit Tunnel übergeben - Y-P - 12.03.2008, 18:52
Daten mit Tunnel übergeben - Techniker - 12.03.2008, 18:59
Daten mit Tunnel übergeben - Y-P - 12.03.2008, 19:03
Daten mit Tunnel übergeben - Techniker - 12.03.2008, 19:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Buttons und Auto-Indexed Tunnel Minako 6 2.663 13.05.2024 08:52
Letzter Beitrag: Minako
  Per VI Scripting mit Tunnel in While Schleife verbinden Tywin 2 4.810 19.06.2013 07:56
Letzter Beitrag: Tywin
  Daten parallel übergeben Problem 10 8.417 03.07.2012 16:55
Letzter Beitrag: Problem
  Daten zwischen den einzelnen Fällen einer Case-Struktur übergeben labrat 5 8.736 28.11.2011 13:18
Letzter Beitrag: Lucki
  Daten an anderes VI übergeben ohne GV etc... rio170 19 15.315 03.02.2011 15:17
Letzter Beitrag: rio170
  Tunnel Probleme bei Übergabe der Daten zu SchiebeRegister Oleg 4 5.216 25.02.2010 11:16
Letzter Beitrag: Oleg

Gehe zu: