INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.04.2008, 23:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2008 23:45 von Cruzaderz.)
Beitrag #4

Cruzaderz Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 81
Registriert seit: Apr 2008

2010
-
de_en

22846
Deutschland
Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI
@Skywalker: Naja - auf gelb kam ich, da in allen von mir getesteten Beispielen die Variablen im Cluster gelb umrandet waren. Wenn ich hingegen die numerische Konstante vom Frontpanel ins Cluster ziehe ist diese nicht gelb, sondern blau umrandet also recht wahrscheinlich ein anderer Typ. Auch würde es kaum Sinn machen, nur Objekte bündeln zu können, die auch auf dem Frontpanel auftauchen, allerdings konnte ich zum Fragezeitpunkt auch kein Objekt im Blockdiagramm finden, welches man in den Cluster ziehen konnte.

Die anderen Sachen waren so weit schon klar und sollten eigentlich nur zeigen, daß ich mir selbst schon nen Kopf gemacht habe und die Grenze des leider noch recht mageren Wissens aufzeigen.

@IchSelbst:
Zitat:Du "fütterst" den Cluster zuerst einmal nicht mit Werten, sondern mit Typen. Du stellt praktisch eine Variable vom Typ Double ein. Diese Variable bekommt einen sinnvollen Namen (z.B. Mittelwert). Dass man dieser Variablen auch einen Wert zuweisen kann ist ein Feature, das man aber nicht nutzen muss. Beachte hier also die Sinn von Wert.
Das war's - danke!!!Hopper. Nun habe ich nur noch das Problem, daß ich die Variable nicht einfach über Rechtsklick->Eigenschaften benennen kann, sondern sie auf jeden Fall über ->Objekt wählen an ein Frontpanelobjekt knüpfen müß. Geht das auch einfacher? Was wäre, wenn ich eine Variable XYZ aus z.B. einer Rechenoperation an eine andere übergeben möchte - dann hätte sie ja auch nie direkten Bezug zum Frontpanel... Denknach

Zitat:Soll das jetzt eine Frage sein: Wie bekomme ich einen Cluster in eine SubVI hinein?
Nicht direkt. Trotzdem war die Antwort lehrreich für michSmile. Die Frage war so gemeint: Wenn ich in einem VI ein Bündel habe und dieses an ein Element "Aufspalten" anknüpfe, übernimmt letzteres die Namen der Clusterinhalte automatisch - klappt auch umgekehrt. Wenn ich allerdings ein SubVI einfüge, welches per Bündel Ein- oder Ausgaben macht, klappt dies nicht so einfach, obwohl die evtl. Fehlermeldung alle Namen richtig auflisten kann. Jetzt frage ich mich, ob ich da was falsch mache oder ob man hier wirklich alle Namen selbst eintippen muß.

Zitat:Möglicherweise fehlt die hier der Basiskurs LavView.
ja, Ja, JA!!! Das stimmt! Wenn du mir jetzt sagst, wo es diesen Basiskurs gibt wäre ich dir sehr dankbar. Mein Problem ist nämlich, daß wir LV "nur" als Campuslizenz incl. zweier mäßiger Schulungs-CDs haben und mein Prof. ein Verfechter von Testpoint ist, sprich eine externe/kostenpflichtige Schulung kann ich eh vergessenSad

Zitat:Man beachte die Besonderheit an diesem Positing: Irgendwer verbietet mehr als 10 Zitate.
Jupp, das Prob hatte ich auch schon mehrmals mit PHPBB in anderen Foren. Einfachste Lösung: In zwei Posts antworten. Wenn sich ein User wirklich die Mühe macht >10 Zitate einzufügen, hab ich als MOD auch Verständnis fürs Doppelposten...Smile

LIebe Grüße,
Dennis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI - Cruzaderz - 19.04.2008 23:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kanalendpunkte (Stream) bündeln? LV-New 4 4.453 09.04.2021 13:52
Letzter Beitrag: LV-New
  Library Namen und Pfad von VI ermitteln Lien_Alere 4 6.959 20.12.2019 08:56
Letzter Beitrag: GerdW
  Bedienelemente bündeln zum Auslösen eines Events Marcusius 12 10.334 03.09.2019 17:24
Letzter Beitrag: Marcusius
  DBL Datentypen auch im minus Bereich anzeigen handsch21 3 4.614 11.06.2018 06:46
Letzter Beitrag: GerdW
  Beendet die Methode FP schließen auch die Ausführung? hansi9990 3 5.028 23.10.2017 07:41
Letzter Beitrag: GerdW
  Encoder werte nach bestimmte steps in Array speichern ziarehmann 4 5.853 09.07.2017 23:33
Letzter Beitrag: Trinitatis

Gehe zu: