Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI |
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
|
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI - Cruzaderz - 16.04.2008, 17:55
Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI - skywalker - 17.04.2008, 06:10
Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI - IchSelbst - 17.04.2008, 17:43
Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI - Cruzaderz - 19.04.2008 23:34
Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI - IchSelbst - 20.04.2008, 10:21
Werte (nach Namen) bündeln. Auch zu ext. VI - Cruzaderz - 25.04.2008, 14:19
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Themen | Verfasser | Antworten | Views | Letzter Beitrag | |
| Kanalendpunkte (Stream) bündeln? | LV-New | 4 | 4.731 |
09.04.2021 13:52 Letzter Beitrag: LV-New |
|
| Library Namen und Pfad von VI ermitteln | Lien_Alere | 4 | 7.251 |
20.12.2019 08:56 Letzter Beitrag: GerdW |
|
| Bedienelemente bündeln zum Auslösen eines Events | Marcusius | 12 | 10.821 |
03.09.2019 17:24 Letzter Beitrag: Marcusius |
|
| DBL Datentypen auch im minus Bereich anzeigen | handsch21 | 3 | 4.912 |
11.06.2018 06:46 Letzter Beitrag: GerdW |
|
| Beendet die Methode FP schließen auch die Ausführung? | hansi9990 | 3 | 5.257 |
23.10.2017 07:41 Letzter Beitrag: GerdW |
|
| Encoder werte nach bestimmte steps in Array speichern | ziarehmann | 4 | 6.143 |
09.07.2017 23:33 Letzter Beitrag: Trinitatis |
|




. Nun habe ich nur noch das Problem, daß ich die Variable nicht einfach über Rechtsklick->Eigenschaften benennen kann, sondern sie auf jeden Fall über ->Objekt wählen an ein Frontpanelobjekt knüpfen müß. Geht das auch einfacher? Was wäre, wenn ich eine Variable XYZ aus z.B. einer Rechenoperation an eine andere übergeben möchte - dann hätte sie ja auch nie direkten Bezug zum Frontpanel... 
. Die Frage war so gemeint: Wenn ich in einem VI ein Bündel habe und dieses an ein Element "Aufspalten" anknüpfe, übernimmt letzteres die Namen der Clusterinhalte automatisch - klappt auch umgekehrt. Wenn ich allerdings ein SubVI einfüge, welches per Bündel Ein- oder Ausgaben macht, klappt dies nicht so einfach, obwohl die evtl. Fehlermeldung alle Namen richtig auflisten kann. Jetzt frage ich mich, ob ich da was falsch mache oder ob man hier wirklich alle Namen selbst eintippen muß.


