INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ergänzung einer Case-Struktur (Dynamisch)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.07.2008, 13:25
Beitrag #14

joe1234 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 136
Registriert seit: Sep 2007

2010
2007
kA


Deutschland
Ergänzung einer Case-Struktur (Dynamisch)
' schrieb:Klar geht das.

Mach ein Array of Cluster of (Kennung, Data). Die Kennung ist dabei der Variablenname (384 etc). Data (respektive wieder ein Cluster, eben je nach Anforderungen) sind dabei die Daten, die zur Kennung gehören. Das Verfahren ist praktisch ein serielles. Je nach Vorgabe in der externen Liste kannst du mehr oder weniger Array-Elemente angelegen. Willst du Daten ändern, musst du zuerst den richtigen Index suchen (dafür ist Softwareaufwand notwendig, der aber von LV unterstützt wird) und dann über diesen Index das Array ändern.


Hi,
also ich bin jetzt soweit, dass ich ein Cluster mit (Kennung, Data) habe. In diesem Cluster sind auch nur die Werte, die ich in meiner vroherigen Liste ausgewählt habe. So, nun will ich das irgendwie selektieren, aber wie?

Bsp:
ClusterArray{(384, Data1), (385, Data1), (384, Data2), (385, Data2), (384, Data3), (385, Data3), (384, Data4), (385, Data4)}
Nun muss ich irgendwie n (n= die Anzahl der verschiedenen IDs) Arrays erzeugen, und die Werte dort einfach hineinschreiben.
Ergebnis:
Array1{(384, Data1), (384, Data2), (384, Data3), (384, Data4)}
Array2{(385, Data1), (385, Data2), (385, Data3), (385, Data4)}

Ich denke, es wäre sogar besser ein 3D-Array zu erstellen, welcher die 2 Arrays beinhaltet. Mir fehlt jedoch die Idee, wie ich das selektieren kann!!!

Gruß Joe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ergänzung einer Case-Struktur (Dynamisch) - joe1234 - 10.07.2008 13:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 8.112 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 6.421 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten Tomate27 4 5.288 17.07.2020 13:30
Letzter Beitrag: Tomate27
  Steuerung, Case-Struktur pixie_2 4 4.859 16.04.2020 14:30
Letzter Beitrag: GerdW
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 9.218 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Case-Struktur führt True und False aus (Ereignisschleife) HIMI 11 10.441 24.08.2017 13:04
Letzter Beitrag: HIMI

Gehe zu: