INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LV Programm Registerkarte mit Events



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.08.2008, 11:45
Beitrag #12

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
LV Programm Registerkarte mit Events
' schrieb:Du meinst, das wird alles in einem SubVi/ Klasse erledigt? z.B.: Init, Konfig, Kalib, Messen, Freigeben, etc...
Von außen gesehen (Kapselung in OOP!) wird alles in einem SubVI gemacht. Was in diesem einen SubVI gemacht wird, ob da 1000 weitere SubVIs aufgerufen werden, steht auf einem anderen Blatt. Es von außen gesehen anderes zu machen als mit einem einzigen SubVI wirft diverse Probleme auf.

Zitat:Jede Funktion oder Aufruf braucht doch unterschiedliche Werte?
Richtig.
Deswegen wird dieses eine SubVI ja auch durch die Queue gesteuert. Die Queue enthält einen Datensatz, der entweder alle möglichen Daten aufnehmen kann (dann kann sich jede interen Funktionen seine Daten direkt holen), oder der einen Variant enthält (dann muss jede interen Funktion den Variant in eigene Daten umwandeln).

Zitat:Wenn ich jetzt ein SubVI über ein Enum selektiere (also die auszuführende Aktion), muss ich doch die dafür benötigten Werte übergeben.
z.B.: Die Init- Routine braucht keine dbl_Position??
Richtig. Beachte: Der Enumerator wird auch über die Queue übergeben. Ansonsten siehe oben.
Wichtig ist folgendes: Das SubVI darf nur ein einziges Mal im BD stehen. Alles andere wirft wieder Probleme auf.

Zitat:Verstehe ich da was falsch?
Nein. Dir fehlt nur noch die entsprechende Umsetzung in LV, also in datenflußtechnischen Möglichkeiten.

Zitat:Bei meinem Programm gehe ich davon aus, dass jede Funktionsart (Init, Konfig, Kalib, Messen, Freigeben) die gleichen Variablen bracht und wenn es bei der Konfig. Routine ein Variant Typ ist.
Bingo!

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LV Programm Registerkarte mit Events - IchSelbst - 19.08.2008 11:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Frage zur Architektur: Statemachine und Wait for Events tuhpon 6 5.829 18.03.2024 16:14
Letzter Beitrag: tuhpon
  Ein einziges Element in Registerkarte/Tab Kosmo 4 4.950 04.06.2021 13:41
Letzter Beitrag: jg
  Bedienelemente bündeln zum Auslösen eines Events Marcusius 12 10.395 03.09.2019 17:24
Letzter Beitrag: Marcusius
Shocked Registerkarte Ebe419 12 13.740 20.02.2018 18:50
Letzter Beitrag: Ebe419
Shocked Registerkarte Reiterbez. umbenennen? Ebe419 2 11.619 06.01.2018 12:29
Letzter Beitrag: Ebe419
Information Registerkarte - verknüpfungen Lou_ders 7 7.046 19.09.2017 12:04
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: