INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Manuelle Triggerung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.09.2008, 13:44
Beitrag #3

Arni Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Jun 2008

LabView 8.5
2008
de

39291
Deutschland
Manuelle Triggerung
Mangels Internet, komme ich erst jetzt dazu auf deine Antwort zu reagieren.

Meine Signale lese ich mit einer externen Messwerterfassungskarte (DT 9813) ein. Hierfür gab es ein fertiges VI (Simple AI Acq) was ich zum auslesen der Analogen Eingange nutze. Ich habe drei Messeingänge: Weg, Kraft, Anregung (Sweep Out = Sägezahn). Die gemessenen Kanäle splitte ich auf. Vom Anregungssignal ermittele ich den Nulldurchgang, was meine Triggerbedingung vom Kraft- und Wegsignal sein soll. Im Beispiel "Trigger Counter" wird ein kontinuierliches Signal benutzt. Bei mir liegen Datenblöcke von der Messkarte vor. Ich denke da ist mein denkfehler.

Hier der beschriebene Ausschnitt meines VI's.


Sonstige .vi  Triggertest.vi (Größe: 273,78 KB / Downloads: 263)


   


Vielen Dank für jede Hilfe !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Manuelle Triggerung - Arni - 25.08.2008, 10:23
Manuelle Triggerung - jg - 25.08.2008, 11:19
Manuelle Triggerung - Arni - 01.09.2008 13:44
Manuelle Triggerung - jg - 02.09.2008, 20:18
Manuelle Triggerung - Arni - 04.09.2008, 09:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Start Triggerung - Lichtschranken behrangc 12 10.433 20.12.2020 20:41
Letzter Beitrag: behrangc
  Triggerung einer Messung CptBloodner 3 7.962 29.10.2012 18:40
Letzter Beitrag: jg
  Triggerung eines Counter-Output-Signales pwgt90 7 8.095 21.03.2012 16:57
Letzter Beitrag: pwgt90
  Triggerung AI philipp 1 3.798 09.12.2009 10:55
Letzter Beitrag: philipp
  Erfassung mit Triggerung Andreasser 1 4.601 04.12.2009 13:28
Letzter Beitrag: Andreasser
  Triggerung einer SCXI Datenerfassung FlowRyan 0 3.507 30.09.2009 09:46
Letzter Beitrag: FlowRyan

Gehe zu: