INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Stringvergleich in case-Struktur



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.11.2008, 17:07
Beitrag #14

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Stringvergleich in case-Struktur
' schrieb:Allerdings ist mir immer noch nicht klar, warum LabVIEW die Sequenzen nicht nacheinander abarbeitet???
Hat das hier jemand so behauptet? Ich wüßte nicht. Das Problem bei Sequenzen ist doch gerade, daß sie immer starr hintereinander abgeabeitet werden und deshalb wenig flexibel sind. Also wenn z.B in Sequenz 0 ein Fehler festgetellt wird, die die Abarbeitung der nachfolgenden Sequenzen sinnlos macht, so ist die Auslassung dieser nachfolgenden Sequenzen schlecht möglich.

Übrigens ist auch diese 3er-Sequenz "Senden - Warten - Lesen der Bytes aus dem Buffer" nicht unbedingt das Beste.
Z.-B. so: Bei der Konfiguration "Terminal Zeichen" definieren. Der Empfangene String sollte mit diesem Zeichen abschließen, also z.B "CR". Das Lese- VI wartet dann, bis das Zeichen im Buffer eintrifft und liest dann den Buffer aus. Damit hat man keine unnötigen Wartezeiten.
Oder so: Wenn kein Terminalzeichen da ist, aber die Anzahl der zu erwartenden Bytes genau bekannt ist, dann ebenfalls Wartezeit weglassen und die Anzahl Bytes als Konstante an den VI-Eingang anlegen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Stringvergleich in case-Struktur - jg - 17.11.2008, 11:28
Stringvergleich in case-Struktur - jg - 17.11.2008, 11:58
Stringvergleich in case-Struktur - jg - 17.11.2008, 12:23
Stringvergleich in case-Struktur - jg - 17.11.2008, 13:18
Stringvergleich in case-Struktur - jg - 17.11.2008, 16:59
Stringvergleich in case-Struktur - Lucki - 17.11.2008 17:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 5.867 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 5.167 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten Tomate27 4 4.063 17.07.2020 13:30
Letzter Beitrag: Tomate27
  Steuerung, Case-Struktur pixie_2 4 3.617 16.04.2020 14:30
Letzter Beitrag: GerdW
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 7.569 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Case-Struktur führt True und False aus (Ereignisschleife) HIMI 11 8.255 24.08.2017 13:04
Letzter Beitrag: HIMI

Gehe zu: