INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

beliebiges VI aus VI starten - kein Sub-VI ! !



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.01.2009, 14:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2009 19:27 von jg.)
Beitrag #1

Maxwell Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 27
Registriert seit: Mar 2008

8.2
2006
en

01328
Deutschland
beliebiges VI aus VI starten - kein Sub-VI ! !
Hallo,

ich will gern eine Art Haupt-VI schreiben, dass die Messungen verwaltet, aber dass zum Konfigurieren des Geräts das dafür spezielle VI öffnet (im Endeffekt soll es auch mehrere Geräte vereinigen!). Grund ist, dass Gerät wechselt (z.B. verschiedene Oszi Typen). D.h., in einer Datei sollen die Geräte mit den jeweiligen VIs stehen, welche intern eine ähnliche Struktur haben und mit demgleichen Mechanismus (z.B. globale Vaiablen) Daten ans Hauptprogramm zurückgeben soll (also z.B. Strings mit Messdaten oder dem Status). Wenn ich nun mehrere Messschränke mit jeweils diesem Haupt-VI von einem Rechner aus verwalten will, und für gleiche Geräte also auch mehrfach das gleiche "Verwaltungs"-VI offen hab, kommt es dann beim austausch nicht zu überschneidungen in den Globalen Variablen? Kann ich gezielt Daten an ein "Mutter"-VI senden?

Ich weiß, dass klingt vllt. erstmal komisch, aber genau das wird hier benötigt, da wir die Experimente aus Sicherheitsgründen von einem Steuerraum kontrollieren und dann auch mehrere Experimente gleichzeitig.

Ich hab eine Idee, die recht nett ist und auch nicht schwer, aber vllt. gehts auch anders: ich leg im Netzwerk eine Zentrale Datei, auf die Haupt- und Verwaltungs-VIs zugreifen und entsprechende Daten eintragen. Aber vllt. wisst ihr was besseres.

Vielen Dank!

Gruß, Maxwell

EDIT: Zur weiteren Erklärung bitte auch Beitrag #7 lesen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
beliebiges VI aus VI starten - kein Sub-VI ! ! - Maxwell - 29.01.2009 14:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kein leeren sondern gar kein String in Array einfügen Philipp_O 3 4.720 25.08.2022 15:06
Letzter Beitrag: Kiesch
  kein proportionales skalieren ... erzengelsamael 2 4.622 05.12.2017 08:05
Letzter Beitrag: erzengelsamael
  Queue und (kein) Dataflow NoWay 9 8.346 01.06.2015 11:56
Letzter Beitrag: Kiesch
  Vi Analyzer kein Test GT123 2 4.183 11.02.2015 06:14
Letzter Beitrag: GT123
  Tastaturfokus auf ein beliebiges Arrayelement setzen Odie 4 5.430 23.04.2014 09:28
Letzter Beitrag: GerdW
  kein titel bei fp vom subvi jeffrey 3 4.419 14.01.2008 13:56
Letzter Beitrag: jeffrey

Gehe zu: