INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Leistung und Speicher messen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.03.2009, 14:00
Beitrag #1

Sentinent_6 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Mar 2009

8.5
-
de

37075
Deutschland
Leistung und Speicher messen
Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich soll in meinem Praktikum ein Projekt auf Auslastung der einzelnen VIs testen (Über Werkzeuge -> Profikle -> Leistung und Speicher habe ich das bisher gemacht). Jedoch besteht das Problem, dass ich nur die einzelnen VIs starten kann und diese Werte dann speichern kann.
Die Hauptroutine, aus dem dem alles gestartet wird, ist jedoch nicht einzeln ausführbar, daher meine Frage, ob es eine Möglichkeit gib, das Hauptprogramm zu starten, dieses ablaufen lasse und auch Messdaten über die Sensoren gebe und dieses dann als gesamtes auswerten lasse?


Vielen Dank schon mal im Voraus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Leistung und Speicher messen - Sentinent_6 - 24.03.2009 14:00
Leistung und Speicher messen - schrotti - 24.03.2009, 23:35
Leistung und Speicher messen - Achim - 25.03.2009, 15:24
Leistung und Speicher messen - schrotti - 25.03.2009, 16:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Leistung mit LabView berechnen Zina 17 14.598 09.10.2012 10:46
Letzter Beitrag: Lucki
  Leistung für mehrere Frequenzbänder berechnen AC/DC_1984 1 2.763 12.03.2009 12:32
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: