INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Problematik beim Schreiben von großen Messdateien



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.10.2009, 11:07
Beitrag #10

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Problematik beim Schreiben von großen Messdateien
' schrieb:so hatte ich es gedacht.
Naja, und ich halt eher so.

Siehe VI (LV 8-5-1) und Bild.

Beachte folgende Punkte:

Erstens:
Da du die beiden Arrays X und Y1 mit einem leeren Array vorbesetzt hast, entspricht das Element "In Array ersetzen" einem "An Array anhängen" => Speichermanager!

Zweitens:
Lieber (wo es halt eben geht) vorbesetzt wie Y2. Dann ist ein "In Array ersetzen" auch ein echtes Replace. Mit NaN wird vorbesetzt, weil der Graph - intelligenterweise - alle die Punkte weglässt, die ein NaN beinhalten.

Drittens:
Das Element "Array erstellen" (nach dem Bundlen der zwei XY-Kurven) muss nicht zwangsweise zu einer Speichermanager-Operation führen. Der Compiler könnte (ist es wahrscheinlich auch) so intelligent sein, und hier zur Laufzeit optimieren, sodass kein Speicher alloziert werden muss.

Viertens:
So wie der Graph mit Daten beaufschlagt wird, ist das aber kein Anhängen an bestehende Daten in der Graph-Anzeige! So wie es ist, wird jedesmal ein kompletter Datensatz an den Graphen übergeben. Also von T0 = Anfang bis Tende. Und genau das kostet bei größen Arrays eben sehr viel Zeit im Graph-Element (im übrigen: wohl auch das Graph-Element bedient sich des Speichermanagers).
Probier hier mal ein Signalverlaufsdiagramm (oder Signalverlaufsgraph). Die machen nämlich genau das: Hier wird nur z.B. das Zufallszahlen-Element direkt (oder indirekt über ein 1DArr bei mehreren Kurven) an die Graph-Anzeige gehängt. Obwohl hier nur eine Zahl hängt (also kein Array oder Cluster) wird ein Graph, also die neue Zahl + die Historie, angezeigt. Zwar bedient sich gewiss auch ein Signalverlaufsdiagramm des Speichermanagers. Ich denke doch aber, dass LV hier Optimierungen vornimmt.

Fünftens:
Guckst du Hilfe von Graph. Da steht, mit welchem Datentyp das Anzeigeelement beschaltet werden kann. Entweder ein Cluster aus zwei Stück 1DArr oder eben ein Array aus Cluster aus 2 Stück 1DArr.


Noch ein Hinweis:
Das Azeigen von Daten über einen Zeitraum von 10 Tagen im Raster von einer Sekunde ist kritisch. Das gibt viel zu viel Daten im Graphen, die sowieso nicht angezeigt werden können - weil der Bildschirm viel zu schmal ist. Hier lieber in File auslagern, eine eigene Datenkomprimierung machen (ganz einfach im Falle eines Falles: nur jeden 1000ten anzeigen) und diese Daten dann anzeigen.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Sonstige .vi  xy_Graph.vi (Größe: 19,36 KB / Downloads: 152)

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Problematik beim Schreiben von großen Messdateien - IchSelbst - 17.10.2009 11:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zeit in Datei schreiben & Problem beim Aufruf der Datei KorsarDerWeide 5 7.782 22.05.2015 13:00
Letzter Beitrag: KorsarDerWeide
  Sporadischer Fehler beim ini-Datei schreiben JohnnyBlack 4 6.237 14.06.2013 18:35
Letzter Beitrag: Holy
  Durchsuchen eines Ordners nach Messdateien und deren Weiterverarbeitung Shavens 9 7.580 17.09.2012 12:08
Letzter Beitrag: Shavens
  Problem beim Schreiben in Datei (Leerzeilen) JustinSane 2 3.616 18.07.2012 11:56
Letzter Beitrag: JustinSane
  regionale Einstellung lokal verändern (Punkt/Komma- Problematik) Jonny85 5 6.843 30.07.2009 10:24
Letzter Beitrag: jg
  Fehler beim schreiben von TDMS Dateien PeterPuter1 2 6.463 29.05.2009 18:47
Letzter Beitrag: schrotti

Gehe zu: