Arbeitsspeicher nach 3 Tagen voll/Systemabsturz
Hi,
tschuldigung für die Abnutzungserscheinungen beim VI check.
Habe aber leider keine Zeit, das VI prinzipiell neu aufzusetzen, was ich aber gerne machen würde (wenn ich könnte). Muss so halt weiter mit dem Spott der LabVIEW Pros leben...
Die Info, dass ein SUBVI eine höhere Speicherauslastung zur Folge haben kann, stammt aus der LAbView Hilfe, da steht zwar unter "Speicherauslastung" dasss man die Style Guide befolgen soll (Sprich:SubVis), an einem andern Ort in der Hilfe (den ich zugegebenerweise nicht mehr finde, deswegen: auch egal!) wurde behauptet, dass wenn das VI schnell wie möglich mit der wenigsten Speicherauslastung laufen soll, dann, sinngemäß wiedergegebn: solle man sich nicht an die Style guide halten und ohne SubVis programmieren...ICh habs da halt gelesen, jetzt mühselig darüber zu diskutieren. Ganz klär täten meinem VI SubVis gut, das ist nicht die Ursache für die Speicherauslastung (habe ich auch getestet, so dass jetzt ca. 4 Schleifen vorher in einem SubVi realisiert waren--> Kein Unterschied in der Performance.
Ich habe wie bereits anfangs erwähnt, sämtliche "verdächtige" Schleifen (z.B: Diagramme, Datenarchivierung, PID Regler) rausgelöscht, trotzdem stieg die Speicherauslastung innerhalb der 3,4 Tage bis zum Absturz.
In der Hilfe fand ich folgendes:
"Lokale Variablen erstellen Kopien der Datenpuffer. Das heißt, beim Auslesen einer lokalen Variable wird für die Daten des damit verbundenen Bedienelements ein neuer Puffer erstellt.
Wenn eine große Anzahl an Daten von einer Stelle im Blockdiagramm an eine andere übertragen wird, ist im Allgemeinen mehr Speicherplatz erforderlich, und dementsprechend verlangsamt sich auch die Ausführungsgeschwindigkeit gegenüber dem Datenaustausch über eine normale Verbindung. Zur Speicherung von Daten während der VI-Ausführung empfiehlt es sich, Schieberegister zu verwenden. "
Ist meine Variablenanzahl wirklich so hoch, dass es zum Überlauf kommen kann? Kanns irgendwie nicht glauben....Ist die "Struktur" mit x parallel laufenden Schleifen ein Problem? Oder gibts ein Problem mit der "State Machine (Schleife 2)?
Grüße
|