INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Anschlüsse überprüfen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.11.2009, 23:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2009 08:51 von Lucki.)
Beitrag #6

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Anschlüsse überprüfen
' schrieb:@Lucki: Welche Funktion zeigt soch ein Verhalten? Ist mir völlig unbekannt.
Nehmen wir als ein Beispiel von etlichen anderen die Funktion "Aus Array entfernen".
   
Wenn ich dort (oberes Bild) als Länge nichts anschliieße, wird als zu entfernende Länge 1 benutzt. Der gelöschte Teil ist eine einfache Zahl.
Wenn ich aber die Länge 1 an den Input tatsächlich anschließe, sollte man meinen es kommt das Gleiche heraus. Nicht ganz: der gelöschte Teil ist jetzt ein Array der Länge 1.
Und es geht weiter: Wenn ich an diesen Eingang mit der rechten Maustaste eine Konstante erzeuge, so hat diese den Wert 0. Der gelöschte Teil ist dann ein leeres Array.

Ich möchte den sehen, der ein solches Verhalten in einem eigenen SubVI nachbaut. Ich meine, daß NI beim Erstellen seiner VIs über Features verfügt, die den "Menschen draußen im Lande" (- wie unsere Bundeskanzlerin zu sagen pflegt -) nicht zur Verfügung stehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Anschlüsse überprüfen - loki77 - 19.11.2009, 19:33
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 19.11.2009, 19:47
Anschlüsse überprüfen - loki77 - 19.11.2009, 19:58
Anschlüsse überprüfen - schrotti - 19.11.2009, 22:02
Anschlüsse überprüfen - jg - 19.11.2009, 22:09
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 19.11.2009 23:21
Anschlüsse überprüfen - schrotti - 19.11.2009, 23:46
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 20.11.2009, 12:06
Anschlüsse überprüfen - TSC - 20.11.2009, 12:46
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 12:53
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 20.11.2009, 13:33
Anschlüsse überprüfen - TSC - 20.11.2009, 13:37
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 13:39
Anschlüsse überprüfen - IchSelbst - 20.11.2009, 13:51
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 14:07
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 20.11.2009, 14:18
Anschlüsse überprüfen - IchSelbst - 20.11.2009, 14:20
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 14:36
Anschlüsse überprüfen - RoLe - 20.11.2009, 15:36
Anschlüsse überprüfen - loki77 - 20.11.2009, 16:18
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 17:26
Anschlüsse überprüfen - jg - 20.11.2009, 17:56
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 20.11.2009, 20:03
Anschlüsse überprüfen - schrotti - 20.11.2009, 20:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SubVI Anschlüsse ändern mikadm 2 4.919 06.08.2020 05:50
Letzter Beitrag: MScz
  String überprüfen ob Buchstabe vorhanden ist marsius 3 4.915 19.05.2014 07:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Zahl auf Wertebereich überprüfen und Ausgang setzen Serial 3 4.665 29.04.2014 06:20
Letzter Beitrag: Serial
  String auf "Nicht-"Zahlen überprüfen... Booner 8 7.593 15.01.2013 14:33
Letzter Beitrag: GerdW
  SubVI ohne Anschlüsse iMax 7 8.200 19.12.2012 14:59
Letzter Beitrag: PaulF
  Überprüfen von Pfaden wohlhum 6 7.024 23.01.2012 16:47
Letzter Beitrag: Odie

Gehe zu: