INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere Signale via DAQ einlesen, darstellen und speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.12.2009, 15:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2009 15:02 von dimitri84.)
Beitrag #10

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
Mehrere Signale via DAQ einlesen, darstellen und speichern
' schrieb:Was? Wer macht denn sowas? Naja, gut.
Der Assistent macht doch bloß die Initialisierung einer Task. Liest man auch mit dem Assistenten einen Wert aus?
Jo, tut er. Gibt kein DQrd.

Zitat:Bloß nicht!
Puh! Glück gehabt.

Zitat:Genau.
Hier suchst du jetzt den Knoten, der dir angibt, wie viele Zeichen sich im Lesepuffer (!) einer Task befinden. Du sollat ja nichts einstellen, sondern feststellen, wie viele Zeichen sich im Eingangspuffer befinden.

Ob dieser Knoten oder die Auswertung des Errorclusters, beides würde prinzipiell gleich ablaufen: Abfrage und Testen, ob ok. War OK, dann den Messwert weiterverarbeiten. Sonst: eben nicht weiterverarbeiten und Warten mit Wait.VI (z.B. 50ms).
Also doch normal "waiten". Alles klar, verstanden und gesichert. Ausprobieren werd' ich's aber nicht, da such ich mich ja dumm und duselig ... erst wenn ich's brauchen sollte. Wink


Vielen Dank DirSelbst

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere Signale via DAQ einlesen, darstellen und speichern - dimitri84 - 04.12.2009 15:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere Signale von NI-6009 erfassen braendy 12 10.155 10.01.2022 22:28
Letzter Beitrag: Kiesch
  Mehrere Messungen Hintereinander Darstellen. LV_Vladi 20 15.554 06.12.2015 10:57
Letzter Beitrag: LV_Vladi
  Mehrere Signale in einem Schaubild darstellen Fuchsi 6 6.856 19.11.2015 14:28
Letzter Beitrag: Fuchsi
  Mehrere Queues für mehrere Tasks Gerald85 4 8.618 21.08.2013 13:18
Letzter Beitrag: Gerald85
  mehrere Signale gleichzeitig messen SebJoh 9 11.854 16.03.2013 12:07
Letzter Beitrag: GerdW
  mehrere Tasks gleichzeitig einlesen RockyIV 7 13.527 12.03.2013 13:29
Letzter Beitrag: Peter04

Gehe zu: