INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LV 2009 findet in einem Mikroprogramm erst nach 10 Minuten das Ende



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.12.2009, 10:32
Beitrag #15

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
LV 2009 findet in einem Mikroprogramm erst nach 10 Minuten das Ende
' schrieb:Drittens: Unit ist schon eine Eigenschaft - die hat aber einen Index-abhängigen Wert. Genauso wie der Wert des Indexes selbst - da geht es ja auch, dass alle Indices unterschiedlich sind.
Nein, eben NICHT. Sind wir uns einig: Du kannst in LV nicht jedem Arrayelement z.B. eine andere Hintergrundfarbe oder ein anderes Zahlenformat zuweisen. Es haben alle Array-Element z.B. die Hintergrundfarbe weiß oder grau, aber es geht nicht Array-Element 0 ist grau hinterlegt, Array-Element 1 ist weiß hinterlegt.
Denn dies sind Eigenschaften des Elements. Und die sind für alle Array-Elemente identisch.
Genau dasselbe gilt für die Unit. Sie ist eine Eigenschaft des Elements. Somit müssen alle Einheiten identisch sein, also entweder s, ms, us, min, h, etc. Zumindest ist dies aktuell so. OK, gottfried hat es irgendwie hinbekommen, dass es bei seinem VI nicht so ist. Aber daher rührt jetzt IMHO die fehlerhafte Funktion des VIs.

Vielleicht auch noch folgendes: Die im FP angezeigte Einheit wird nicht per Datenfluss transportiert. Da wird nur die Basis-SI-Einheit übertragen, also z.B Sekunde. Du kannst jederzeit ein FP-Control mit der Einheit s erstellen, dann ein Anzeige-Element mit der Einheit h, und diese miteinander verbinden. Die Einheit des Anzeige-Elements bleibt bei Ausführen des Codes bei h.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LV 2009 findet in einem Mikroprogramm erst nach 10 Minuten das Ende - jg - 09.12.2009 10:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messwert für eine gewisse Zeit (~5sek.) speichern und dann erst ausgeben niklas2016 8 4.413 31.03.2021 09:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Protokoll -> mehrere Daten in ein Protokoll im 5 Minuten Takt Ripchip 4 4.558 23.01.2018 18:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwertspeicherung der letzten X Minuten einer Aufzeichnung Roland 17 8.152 20.06.2017 20:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Signal für 10 Minuten halten TenaciousTim 24 15.601 20.04.2016 13:49
Letzter Beitrag: BNT
  Mittelwerte berechnen vom Beginn der Messung bis zum Ende Ulmer 6 6.017 30.07.2015 15:17
Letzter Beitrag: Ulmer
  Automatisches Starten nach x minuten und speichern der Messdaten Simon85 6 4.762 27.03.2013 15:45
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: