INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LV 2009 findet in einem Mikroprogramm erst nach 10 Minuten das Ende



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.12.2009, 11:41
Beitrag #20

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
LV 2009 findet in einem Mikroprogramm erst nach 10 Minuten das Ende
' schrieb:Ob sich das ändern lässt,KA,
Da sehe ich gar kein Problem.

Zitat:ich sag nur LabVIEW Idea Exchange, wenn du das haben willst.
Ich? Hehe
Soll gottfried machen, der macht doch so einen Scheiß.Hehe
Ich hab einmal mit Einheiten machen wollen. Hab das aber wieder gestrichen - wegen viel zu viel außen rum nötig.

Zitat:Der Gag bei der Unit-Anzeige ist, dass ich als Bediener der Software auch bei einem Anzeige-Element zur Laufzeit die Einheit editieren kann, also z.B. von h auf ms umstellen kann. Wenn die Einheit (inkl. der Vorsätze der Einheit ) jetzt beim Schreiben in ein Terminal gesetzt wird, wird dieses Feature ad absurdum geführt.
[*grübel*]
Da beißen sich aber zwei Features gegenseitig kaputt. Diese Betrachtungsweise hab ich bisher nicht gemacht. Beide Features zusammen geht aber nicht so einfach => Erweiterung der Konfiguration => schwierig und kompliziert => keine Änderung (Pech für gottfried). Fazit: SI-Darstellung in Array nicht möglich (dann muss aber LV eine Fehlermeldung beim Comilieren bringen).
Hinweis:
Dass es prinzipiell geht, sieht am am Konstrukt Array of Graph. Da geht es ungefähr. Klickt man einen Index an, scalliert der sich automatisch. Alle anderen Indices bleiben unscaliert. Erst wenn man mit der Maus über einen anderen Index fährt, scalliert sich der, und nur der, so wie der zuvor angeklickte.

Zitat:Cluster anstatt Array verwenden, solange er weiß, dass er nur vier Werte anzeigen will.
Ach, das wäre ein Lösung: Array nach Cluster.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LV 2009 findet in einem Mikroprogramm erst nach 10 Minuten das Ende - IchSelbst - 09.12.2009 11:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messwert für eine gewisse Zeit (~5sek.) speichern und dann erst ausgeben niklas2016 8 4.413 31.03.2021 09:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Protokoll -> mehrere Daten in ein Protokoll im 5 Minuten Takt Ripchip 4 4.558 23.01.2018 18:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwertspeicherung der letzten X Minuten einer Aufzeichnung Roland 17 8.152 20.06.2017 20:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Signal für 10 Minuten halten TenaciousTim 24 15.601 20.04.2016 13:49
Letzter Beitrag: BNT
  Mittelwerte berechnen vom Beginn der Messung bis zum Ende Ulmer 6 6.017 30.07.2015 15:17
Letzter Beitrag: Ulmer
  Automatisches Starten nach x minuten und speichern der Messdaten Simon85 6 4.762 27.03.2013 15:45
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: