INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Array mit Case-Struktur verbinden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.06.2010, 07:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2010 07:47 von matzimus.)
Beitrag #3

matzimus Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 80
Registriert seit: Jun 2010

2010 SP1
2010
kA

7xxxx
Deutschland
Array mit Case-Struktur verbinden
Hallo Dimitri,
leider ist die Reihenfolge willkürlich.
Ich beschreibs grad noch mal kurz etwas genauer.
Ich habe ein Programm vorgelegt bekommen, welches Messungen durchführt und diese in eine Tabelle in folgender Form schreibt:

Messnummer___Name____Gerät_____Messwert____Einheit
___001_________xxx______xxx________240_______mA
___021_________yyy______yyy_________20_______mA
___342_________bbb______bbb_________23_______mA
____.____________.________.___________._________.
____.____________.________.___________._________.
____.____________.________.___________._________.


Jetzt soll geprüft werden, ob die einzelnen Messwerte in einem bestimmten Bereich liegen. Dieser Bereich ist durch die Messnummer definiert.

Das Programm soll nun folgendermaßen ablaufen:
- erste Messnummer wählen (001)
- dafür entsprechende Grenzwerte auswählen min/max (die in Case-Struktur stehen) und zu "Wertebereich prüfen und
erzwingen" senden)
- entsprechenden Messwert zur Messnummer wählen und ebenfalls, als "x-Wert", zu "Wertebereich prüfen und
erzwingen" senden
- nächste Messnummer auswählen bis keine Messnummern mehr vorhanden sind

Joa, das wärs. Der Mist will aber nicht so funktionieren wie ichs eben gern hätteSmile, ahhhhhhh.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.

Grüße, Matze
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Array mit Case-Struktur verbinden - matzimus - 09.06.2010 07:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 8.029 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 6.333 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten Tomate27 4 5.218 17.07.2020 13:30
Letzter Beitrag: Tomate27
  Steuerung, Case-Struktur pixie_2 4 4.763 16.04.2020 14:30
Letzter Beitrag: GerdW
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 9.108 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Zwei VI's verbinden masch_18 11 10.176 12.10.2017 17:09
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: