INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zerlegen eines Strings in einzelne Character



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.12.2009, 11:06
Beitrag #18

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Zerlegen eines Strings in einzelne Character
' schrieb:Tut mir leid, aber ich bin leider sogar damit überfordert, ich schaffe es noch das Schieberegister mit einem U16-Array zu initialisieren.
Gehe wie folgt vor:
Ändere zuerst den Typ des "ArrOfBits" (das sind die HammingCodes) in U16. Der ist z.Z. I32. Das kannst du aber, oder? Kontextmenü eines beliebigen Array-Elementes öffnen. Ganz unten Eigenschaften wählen. Dann Datentyp U16 auswählen. Diese Änderung hat keine sichtbare Auswirkung auf das Programm. Es wird immernoch richtig funktionieren.

Danach ersetzt du das leere Array of Boolean, das das Schieberegister initialisiert, durch ein leeres Array of U16: Einfach aus der Arraypalette eine Konstante auf das BD legen und eine Konstante Zahl des Typs U16 hineinlegen. Leer ist ein Array dann, wenn es ausgegraut erscheint (genau: wenn der erste Index ausgegraut erscheint). Nach dem Ersetzen des boolschen durch das U16-Array werden Fehler auftauchen. Sieht zwar blöd aus, ist aber so.
LabVIEW ist nämlich so schlau, jetzt alles von Boolean an U16 anzupassen (das ist so, weil in LV alles polymorph ist) - ohne dass jemand was merkt. Dumm nur, dass eben diese - scheinbaren - Fehler entstehen.

Jetzt machst du einfach alle Fehler einfach weg - indem du alles, was rechts außerhalb der Schleife liegt, radikal löscht. Alles löschen! Das ist aber nur die Hälte der Fehler. Im Case "0.." löscht du auch alles raus. Das ganze Umgewandel in Boolean. - Alles, außer das Element Array erstellen.

Und jetzt muss alles richtig sein (wenn ich nichts vergessen habe). Kein Fehler, auch kein roter Konvertierungspunkt!

Jetzt kannst du am Ausgang des Schieberegisters eine Konvertierung nach String machen und ein String-Anzeigeelement anschließen. Stelle das Anzeigeformat auf Hex ein - und du siehst deine 10Bit in Hexdarstellung.


Zitat:Das Problem, was ich habe, ist, dass ich nicht weiß, was ich dem "Teilarray" in der Case-Struktur "0.." machen soll. Muss ich hier auch den Datentyp ändern oder eine Konvertierung einfügen?
Mit diesem Element machst du gar nichts.
Alleine durch das Ändern des Datentyps im Schieberegister - Polymorphie ! - passt sich alles automatisch an.

Zitat:Und was ich dann mit den Array-Anzeigeelementen "ArrOfBool: x mal 10" und "ArrOfBool: x mal 10" usw.
Zitat:Oder muss ich das ganze Programmierte zwischen rechten Schieberegister der For-Schleife und der String-Konvertierung weglöschen und direkt auf die String-Hex-Konvertierung fahren, welche dann auf VISA fahrt?
Genau.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zerlegen eines Strings in einzelne Character - IchSelbst - 31.12.2009 11:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Variant in Grundtypen zerlegen LV-New 6 4.011 10.01.2022 10:55
Letzter Beitrag: LV-New
  Einfügen eines Strings bei Tastendruck im aktiven Feld dali4u 2 3.642 21.08.2014 05:51
Letzter Beitrag: sccompu
  2D Array zerlegen che-salih 37 22.086 29.10.2013 18:32
Letzter Beitrag: Y-P
  String zerlegen --> in Array lambda89 5 9.899 02.07.2013 13:58
Letzter Beitrag: Lucki
  String (XML) zerlegen TSC 12 9.748 15.05.2013 07:28
Letzter Beitrag: TSC
  Anzahl der Zeilen eines Strings bestimmen Pral 6 8.522 26.11.2012 11:16
Letzter Beitrag: Pral

Gehe zu: