| 
				 
					12.09.2008, 12:32  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Chasing 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 64 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 
 
8.2.1; 2010 
2007 
de_en 
 
07 
Deutschland 
			 | 
                              
Anzeigengröße anhand von Bildschirmauflösung berechnen 
				 
					Hat echt keiner eine Idee?
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					12.09.2008, 14:09  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Anzeigengröße anhand von Bildschirmauflösung berechnen 
				 
					Wie wärs mit einem guten alten Trial and Error Verfahren: 
 
1. Schritt: Nur eine Zeile an Anzeigen -> maximale Größe berechnen -> Merken. 
2. Schritt: 2 Zeilen an Anzeigen: Anzeigen auf die beiden Zeilen verteilen -> maximale Größe berechnen -> Merken. 
usw usw. 
bis du nur noch eine Spalte an Anzeigen hast. 
 
Dann Vergleich aller gemerkten Werte, Maximum heraussuchen, fertig. 
 
Da du von einer Größenordung von 25 Anzeigen sprichst, ist da die Laufzeit für die Berechnung vollkommen nebensächlich. 
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					12.09.2008, 14:23  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Chasing 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 64 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 
 
8.2.1; 2010 
2007 
de_en 
 
07 
Deutschland 
			 | 
                              
Anzeigengröße anhand von Bildschirmauflösung berechnen 
				 
					Genau das hatte ich mir anfangs auch überlegt und dann eben wegen der Rechenzeit wieder verworfen. 
Ein Versuch wäre es sicher wert aber das wird auch nicht ganz wenig code werden, für einen Versuch. 
Ich wollte es möglichst elegant u. klein mit irgendeiner Formel lösen.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					12.09.2008, 14:25   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2008 14:25  von Lucki.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
Anzeigengröße anhand von Bildschirmauflösung berechnen 
				
					' schrieb:Hat echt keiner eine Idee? 
Wenn das nicht der Fall ist, dann wirst Du Dich wohl von Deiner eigenen Idee, nämlich der einer quasi automatischen Funktion zur optimalen Platzierung der Anzeigen in Abhängigkiet von deren Anzahl und vom Bildschirmformat, verabschieden müssen. Das Gegenteil davon wäre: hart arbeiten. D.h über eine Windows-Funktion die Bildschirmdaten lesen und für jedes mögliche Format (16:9, 4:3, 5:4..) und für jede unterschiediche Anzeigenanzahl ein eigenes Sub-Vi zur Darstellung  der Anzeigen programmieren, welches dann - und jetzt kommt die Automatik doch noch  rein  - automatisch selektiert wird. Die Frage ist eben nur, ob Dir dieser Komfort diesen hohen Preis wirklich wert ist...
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					12.09.2008, 15:05   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2008 15:09  von IchSelbst.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					12.09.2008, 18:59   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2008 19:44  von jg.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Anzeigengröße anhand von Bildschirmauflösung berechnen 
				
					Also so schwer ist mein Vorschlag auch nicht zu realisieren. Und ich habe vergessen, man kann noch eine zusätzliche Abbruchbedingung einbauen, sobald sich Größe des Elements verkleinert, ABBRUCH. 
Sieht in LV>8.5 z.B. so aus:
     
 
     OptQuadSize.vi (Größe: 10,8 KB / Downloads: 287) 
 
Gruß, Jens
 
EDIT: Nachtrag: Natürlich kann man das noch optimieren. Idee z.B.: Sobald die Zeilenanzahl >= sqrt(Anzahl Elemente) ist, könnte man umschalten auf Spaltenanzahl testen, das reduziert den Suchbedarf.
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					13.09.2008, 08:16   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2008 08:19  von Lucki.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
Anzeigengröße anhand von Bildschirmauflösung berechnen 
				
					Eure Bemühungen, Chasing zu helfen, in allen Ehren - halte sein Konzept für fragwürdig und gehe jede Wette darauf ein, daß es in der angedachten Form nicht realisiert werden wird. Bei bis zu 30 Anzeigen ist es unerheblich, ob jedes Pixel ausgenutzt wird oder nicht - viel an Details ist da so und so nicht mehr zu sehen. Die Forderung nach hoher Detailtreue bei gleichzeitiger Darstellung vieler Graphen würde der Rest der Programmiererwelt doch mit intelligenten Zoomfeatures für die einzelnen Graphen lösen - warum sollte man das hier nicht so machen. Qualifiziert beraten könnte man allerdings nur dann, wenn Chasing verraten würde, worum es bei der Anwendnung eigentlich geht - darüber wissen wir Nullkommanix. 
30 Graphen auf einmal kann sowieso kein Mensch überblicken. Es könnte aber z.B sein, daß es darauf ankommt, jeweils  zwei ausgewählte Graphen zu vergleichen. 
Für diesen Fall hier ein Vorschlag. (Ja, ich weiß, die Trefferwahrscheinlichkeit tendiert gegen Null wegen fehlender Hintergrundinformation zur Anwendung) 
  
     Diagramme.vi (Größe: 68,95 KB / Downloads: 275) 
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					14.09.2008, 09:02  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Anzeigengröße anhand von Bildschirmauflösung berechnen 
				
					Hallo, Lucki, 
laut  Beitrag #8 geht es nicht um Graphen sondern um Rundinstrumente.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					14.09.2008, 09:16  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
Anzeigengröße anhand von Bildschirmauflösung berechnen 
				
					' schrieb:laut Beitrag #8 geht es nicht um Graphen sondern um Rundinstrumente. 
Oh Schande, das ist ja was ganz anderes, wie konnte ich das nur übersehen. Du hast Doch das Sagen hier, wie wäre es, wenn Du diese unpassende Antwort mit allen was nachfolgend darauf hinweist austilgst?  
Gruß Ludwig
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					14.09.2008, 15:56  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
Anzeigengröße anhand von Bildschirmauflösung berechnen 
				
					' schrieb:Also so schwer ist mein Vorschlag auch nicht zu realisieren. 
Hallo Jens, 
Jetzt  wollte ich mal mal tatsächlich die Anzeigen anpassen und dabei Deinen Vorschlag zugrundelegen. Dabei gab es jedoch ein unerwartetes Hindernis: Auf die Eigenschaft "Anzeigengröße" bzw. Länge, Breite läßt sich nur lesend zugreifen. Ist die Sache damit hoffnungslos, oder gibt es einen Ausweg oder mache ich etwas falsch? 
Gruß Ludwig
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |